Impfallianz |
13.06.2020 21:48:00
|
AstraZeneca: Deutschland und andere sichern 300 Millionen Corona-Impfdosen für EU
Vertragspartner ist das Pharmaunternehmen AstraZeneca. Dieses nannte eine Größenordnung von "bis zu 400 Millionen Dosen". Profitieren sollen alle EU-Staaten, die dabei sein wollen. Die Impfdosen würden relativ zur Bevölkerungsgröße aufgeteilt. Dabei geht es nach Angaben des Konzerns um den an der Universität Oxford entwickelten COVID-19-Impfstoff AZD1222, der derzeit in einer großen Studie geprüft wird. AstraZeneca hatte nach eigenen Angaben vor kurzem schon ähnliche Vereinbarungen unter anderem mit Großbritannien und den USA abgeschlossen.
"Viele Länder der Welt haben sich schon Impfstoffe gesichert, Europa noch nicht", erklärte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). "Durch das zügige koordinierte Agieren einer Gruppe von Mitgliedsstaaten entsteht in dieser Krise Mehrwert für alle EU-Bürger. Wir wollen gemeinsam mit der Kommission künftig noch schneller und verhandlungsstärker werden."
Der italienische Gesundheitsminister Roberto Speranza sprach wie das Unternehmen von einer Lieferung von "bis zu 400 Millionen Impfstoffdosen für die gesamte europäische Bevölkerung". Der mögliche Impfstoff sei aus Studien an der Universität Oxford hervorgegangen. Der Versuchsprozess sei in einem "fortgeschrittenen Stadium" und werde im Herbst abgeschlossen. Dann könne bis Ende des Jahres mit der Verteilung der ersten Tranche begonnen werden. "Der Impfstoff ist die einzige endgültige Lösung für COVID-19", erklärte Speranza am Samstag auf Facebook weiter.
Die vier Staaten haben sich nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums zu einer Impfallianz zusammengeschlossen und sind mit mehreren Unternehmen im Gespräch, die an aussichtsreichen Impfstoffen forschen. "Damit Impfstoffe sehr zügig nach einer möglichen Zulassung in diesem oder im nächsten Jahr in großer Zahl verfügbar sind, müssen Produktionskapazitäten schon jetzt vertraglich gesichert werden", hieß es weiter. Bei der Videokonferenz der EU-Gesundheitsminister am Freitag sei zudem vereinbart worden, die Aktivitäten der Impfallianz mit denen der EU-Kommission zusammenzuführen.
Weltweit gab es nach Angaben des Verbands forschender Pharma-Unternehmen (vfa) im Mai mehr als 120 Impfstoffprojekte, von kleinen Firmen wie BioNTech aus Mainz oder Curevac in Tübingen bis zu Konzernen wie Sanofi und GlaxoSmithKline. Möglicherweise könnten viele Anbieter zugleich oder kurz aufeinander Impfstoffe auf den Markt bringen, sagte vfa-Präsident Han Steutel damals.
Doch wann tatsächlich ein Corona-Impfstoff zugelassen wird, weiß derzeit niemand. Noch vor wenigen Jahren wurde für die Entwicklung solcher Vakzinen ein Zeitraum von 15 bis 20 Jahren veranschlagt. Neue Technologien können den Prozess zwar beschleunigen, doch nach wie vor muss - neben der Wirksamkeit - auch die Sicherheit eines Wirkstoffes in klinischen Studien bestätigt werden.
/hrz/waw/reu/DP/zb
BERLIN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
12.02.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Pluszeichen in London: FTSE 100 letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
12.02.25 |
LSE-Handel: FTSE 100 liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
LSE-Handel: FTSE 100 präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 zum Start des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 steigt zum Ende des Dienstagshandels (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Handel in London: FTSE 100 fällt am Dienstagnachmittag zurück (finanzen.at) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
06:46 | AstraZeneca Buy | UBS AG | |
12.02.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research | |
10.02.25 | AstraZeneca Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.25 | AstraZeneca Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 143,95 | 1,37% |
|