18.02.2024 14:14:39
|
Arzttermin-Dienst Dubidoc mit 1 Million Patientendaten einsehbar
FRANKFURT (Dow Jones)--Fast eine Million Patienten waren von einer IT-Sicherheitslücke beim Arzttermin-Dienst Dubidoc betroffen. Zwei Wochen lang konnten Unbefugte über Dubidoc auf diese Daten zugreifen, berichtet der "Spiegel".
Wie der Anbieter auf Anfrage erklärte, führte ein "menschlicher Fehler bei Wartungsarbeiten" am ersten Weihnachtsfeiertag dazu, dass die Zugangsdaten von 324 Praxismitarbeitern "ohne zusätzliche Sicherheitsbarriere" ausgelesen werden konnten.
Mitgliedern des Chaos Computer Clubs (CCC) gelang es, sich über das Nutzerkonto einer Ärztin im Terminbuchungsdienst anzumelden. Dort konnten die IT-Spezialisten aktuelle Termine anzeigen, verschieben und absagen. Screenshots, die dem Spiegel vorliegen, zeigten, dass dabei nicht nur Patientenname, Geburtsdatum und Geschlecht einsehbar waren, sondern auch Telefonnummern und E-Mail-Adresse sowie Terminart und -dauer und der Name des behandelnden Arztes.
Die Hacker konnten sich auch in einem E-Mail-Postfach anmelden, über das Dubidoc Terminbestätigungen an Patienten verschickt. Sie hatten außerdem Zugriff auf die Kopie einer Datenbank mit 3,3 Millionen Kalendereinträgen und rund 960.000 Patientendatensätzen.
"Eine solch verantwortungslose Speicherung von Gesundheitsdaten ist ethisch fragwürdig", sagt Matthias Marx, Sprecher des CCC, zum Spiegel: "Mindestanforderungen für den Einsatz digitaler Technologien wurden ignoriert. Dabei steht dieses Datenleck leider exemplarisch für die geplante Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland." Dubidoc räumte auf Spiegel-Anfrage ein, dass "temporär ein unbefugter Zugriff möglich war" und "insoweit kein ausreichender Schutz der Daten bestand". Dies sei bereinigt worden.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mod
(END) Dow Jones Newswires
February 18, 2024 08:15 ET (13:15 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)mehr Nachrichten
14.02.25 |
MDAX-Titel Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
13.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Redcare Pharmacy auf 'Sell' - Ziel 85 Euro (dpa-AFX) | |
10.02.25 |
EQS-DD: Redcare Pharmacy N.V.: Jerome Cochet, buy (EQS Group) | |
10.02.25 |
EQS-DD: Redcare Pharmacy N.V.: Jerome Cochet, Kauf (EQS Group) | |
07.02.25 |
EQS-NVR: Redcare Pharmacy N.V.: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) |
Analysen zu Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)mehr Analysen
12.02.25 | Redcare Pharmacy Sell | UBS AG | |
04.02.25 | Redcare Pharmacy Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Redcare Pharmacy Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.01.25 | Redcare Pharmacy Buy | Warburg Research | |
15.01.25 | Redcare Pharmacy Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 91,60 | 4,09% |
|
Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) | 113,80 | -0,87% |
|
SAP SE (spons. ADRs) | 274,00 | 0,00% |
|
SAP SE | 277,15 | 0,00% |
|
secunet Security Networks AG | 137,00 | 0,44% |
|