Einstufung bleibt Overweight |
03.06.2022 22:15:39
|
Apple-Aktie verliert: Morgan Stanley sieht kurzfristige Risiken für Apple
"Wir sehen daher nun Abwärtspotenzial für unsere Nettoumsatzprognose von plus 15 Prozent im Jahresvergleich für Apples App Store im Juni-Quartal", schrieb Huberty.
Die Analystin geht zwar davon aus, dass die Ausgaben der Apple-Nutzer in allen Phasen des Konjunkturzyklus widerstandsfähiger sind als die von Nutzern anderer IT-Hardware, aber eine Verlangsamung des App-Store-Wachstums deutet ihr zufolge auf wahrscheinlich rückläufige Verbraucherausgaben für Waren und Dienstleistungen hin.
Insgesamt bleibt Huberty mit Blick auf die längerfristigen Aussichten des App Stores und der Dienstleistungen optimistisch. "Eine Verlangsamung des Wachstums in diesem Bereich könnte Apple allerdings kurzfristig belasten", schrieb sie.
Sie beließ die Aktie daher auf "Overweight" und das Kursziel auf 195 US-Dollar, womit sie aktuell noch ein Kurspotenzial für die Aktie von rund 35 Prozent sieht. Gemäß dieser Einstufung erwartet Morgan Stanley eine überdurchschnittliche Gesamtrendite der Aktie im Vergleich zu den anderen von der Bank beobachteten Werten derselben Branche. Zugrunde gelegt wird ein Zeitraum zwischen zwölf und 18 Monaten.
An der NASDAQ gab die Apple-Aktie schlussendlich 3,86 Prozent auf 145,37 US-Dollar nach.
/ck/he
Analysierendes Institut Morgan Stanley.
Veröffentlichung der Original-Studie: 03.06.2022 / 00:15 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 03.06.2022 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / GMT
NEW YORK (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 gibt letztendlich nach (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Freitagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
14.02.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 klettert (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 232,35 | 0,74% |
|