Robustes Kunden-Interesse |
15.09.2016 15:45:00
|
Apple-Aktie steigt: iPhone 7 Plus bereits vor Verkaufsstart vergriffen
Da Apple seit diesem Jahr allerdings keine Zahlen zu Vorbestellungen oder dem Absatz am ersten Wochenende mehr nennt, ist diese Information schwer einzuordnen. Der Konzern hatte die Entscheidung, keine frühen Zahlen zu veröffentlichen, gerade auch damit begründet, dass sie absehbar von den Lagerbeständen und nicht von der Nachfrage bestimmt würden.
Die Hinweise auf ein robustes Kunden-Interesse an den neuen iPhones ließen die Anleger dennoch die Zweifel der vergangenen Monate vergessen. Die Apple-Aktie stieg im US-Handel am Mittwoch zeitweise auf den höchsten Stand seit Dezember um schloss mit 111,77 Dollar am zweiten Tag in Folge mit einem Plus von mehr als drei Prozent. Auch am Donnerstag steigt das Apple-Papier im XETRA-Handel der Frankfurter Börse sowie im frühen US-Handel deutlich über ein Prozent.
Zugleich berichtete in den USA die Telekom-Tochter T-Mobile US von den bisher besten Vorbestellungen bei einem iPhone-Modell und auch AT&T und Sprint vermeldeten Zuwächse. Verizon Wireless sprach hingegen von einem Interesse auf üblichem Niveau. Zugleich fahren die amerikanischen Mobilfunk-Anbieter in diesem Jahr die Subventionen für neue Smartphones zum Teil wieder hoch.
Wie erfolgreich die neuen iPhones sind, wird man allerdings so richtig erst nach dem Weihnachtsgeschäft abschätzen können - im laufenden Vierteljahr werden sich die Verkäufe mit denen der älteren Modelle vermischen. In diesem Jahr war der iPhone-Absatz erstmals seit der Markteinführung im Jahr 2007 zurückgegangen, im vergangenen Vierteljahr gab es ein Minus von 15 Prozent. Branchenexperten gingen bisher nicht davon aus, dass Apple im Weihnachtsquartal den Vorjahres-Rekord von knapp 74,8 Millionen verkauften iPhones erreichen kann./so/DP/stb
CUPERTINO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu T-Mobile USmehr Nachrichten
Analysen zu T-Mobile USmehr Analysen
30.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.25 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
30.01.25 | T-Mobile US Buy | UBS AG | |
30.01.25 | T-Mobile US Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 234,80 | 0,38% |
|
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 25,32 | 2,10% |
|
T-Mobile US | 253,45 | 0,50% |
|
Verizon Inc. | 41,11 | 1,97% |
|