Apple-Auto |
08.02.2021 22:04:00
|
Apple-Aktie letztlich leicht im Plus: Gespräche mit Hyundai über Apple-Auto gescheitert
Die Aussichten auf eine Kooperation hatten die Aktien der Schwesterkonzerne Hyundai und Kia steigen lassen. Am Montag ging es nach der Mitteilung für die Hyundai-Aktie um mehr als 6 Prozent nach unten, das Kia-Papier brach um fast 15 Prozent ein. Die Apple-Aktie beendete den Handel an der NASDAQ 0,11 Prozent im Plus bei 136,91 US-Dollar.
In der Mitteilung der Autobauer hieß es, dass sie mehrere Anfragen von anderen Firmen über den Bau autonom fahrender Elektroautos erhalten haben, aber keine Schritte dazu unternommen worden seien.
Apple hat Ende vergangenen Jahres damit begonnen, nach einem Auto-Partner zu suchen, um 2024 möglicherweise mit der Produktion eines Fahrzeugs zu beginnen. Hyundai hatte im Januar öffentlich gemacht, mit Apple über eine potenzielle Kooperation für ein elektrisches, autonom fahrendes Auto zu verhandeln. Die Veröffentlichung war eher ungewöhnlich für einen potenziellen Apple-Partner. Kurz nach der Stellungnahme versuchte Hyundai zurückzurudern.
Kia hat in den vergangenen Wochen mögliche Partner wegen eines Apple-Autos kontaktiert, obwohl noch kein Deal mit dem US-Konzern feststand, wie das Wall Street Journal berichtet hatte.
Apple hat über die Jahre mit mehreren Autobauern geflirtet, aber zu einer Partnerschaft ist es nie gekommen. Bekannt wurde Apples geheimes Autoprogramm 2015, was gleich für Aufregung darüber sorgte, was dies für die etablierten Autobauer bedeuten könnte. Der US-Konzern ist aber bisher nicht sonderlich weit gekommen, weil er sich schwertut, den richtigen Weg zu wählen. Seit Beginn des Programms 2014 gab es mehrere Änderungen in der Führung und in der Herangehensweise.
SAN FRANCISCO/SEOUL (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Freitagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 gibt letztendlich nach (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
14.02.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 klettert (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 232,35 | 0,74% |
|
Hyundai Motor Co Ltd | 208 500,00 | 5,25% |
|
Kia Motors Corp | 94 300,00 | 2,84% |
|