BB Biotech Aktie

BB Biotech für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index im Blick 03.04.2025 15:59:37

Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI verbucht Abschläge

Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI verbucht Abschläge

Am Donnerstag notiert der SPI um 15:42 Uhr via SIX 2,17 Prozent tiefer bei 16 425,66 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,203 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 16 565,35 Zählern und damit 1,34 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (16 790,28 Punkte).

Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16 573,05 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16 382,53 Zählern.

SPI-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn verzeichnet der SPI bislang Verluste von 3,19 Prozent. Noch vor einem Monat, am 03.03.2025, betrug der SPI-Kurs 17 352,68 Punkte. Vor drei Monaten, am 03.01.2025, wurde der SPI mit 15 518,44 Punkten berechnet. Der SPI wurde vor einem Jahr, am 03.04.2024, mit 15 295,17 Punkten bewertet.

Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 5,85 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 15 453,24 Punkten.

SPI-Top-Flop-Liste

Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Highlight Event and Entertainment (+ 19,17 Prozent auf 7,15 CHF), Addex Therapeutics (+ 9,41 Prozent auf 0,06 CHF), Relief Therapeutics (+ 8,33) Prozent auf 2,21 CHF), Curatis (+ 7,92 Prozent auf 10,90 CHF) und Xlife Sciences (+ 4,85 Prozent auf 23,80 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil Logitech (-16,35 Prozent auf 63,14 CHF), OC Oerlikon (-14,62 Prozent auf 3,50 CHF), ASMALLWORLD (-10,83 Prozent auf 1,07 CHF), DKSH (-8,25 Prozent auf 62,30 CHF) und Kühne + Nagel International (-8,21 Prozent auf 186,05 CHF) unter Druck.

SPI-Aktien mit dem größten Börsenwert

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 5 995 753 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 252,548 Mrd. Euro.

Diese Dividenden zahlen die SPI-Mitglieder

Im SPI weist die Relief Therapeutics-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die BB Biotech-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,34 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Addex Therapeutics Ltd. 1,37 -17,96% Addex Therapeutics Ltd.
ASMALLWORLD AG 1,80 -21,74% ASMALLWORLD AG
BB Biotech AG 59,35 -0,34% BB Biotech AG
Curatis AG 10,95 8,42% Curatis AG
DKSH AG 51,40 -7,97% DKSH AG
Highlight Event and Entertainment AG 17,40 -2,25% Highlight Event and Entertainment AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 130,00 3,50% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 35,00 8,56% Logitech S.A.
OC Oerlikon Corporation AG 10,72 3,47% OC Oerlikon Corporation AG
PSP Swiss Property AG 102,20 4,77% PSP Swiss Property AG
Relief Therapeutics Holding AG 0,00 0,00% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 245,00 -0,08% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
UBS 10,46 -0,48% UBS
Xlife Sciences AG 22,00 -3,51% Xlife Sciences AG

Indizes in diesem Artikel

SPI 15 667,00 -4,25%