UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
Index im Fokus |
04.09.2024 17:59:48
|
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI präsentiert sich zum Handelsende leichter
Schlussendlich stand im SIX-Handel ein Minus von 1,33 Prozent auf 16 161,64 Punkte an der SPI-Kurstafel. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,242 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 1,25 Prozent leichter bei 16 174,05 Punkten in den Handel, nach 16 378,80 Punkten am Vortag.
Bei 16 117,71 Einheiten erreichte der SPI sein Tagestief, während er hingegen mit 16 229,75 Punkten den höchsten Stand markierte.
SPI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn gab der SPI bereits um 1,92 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, notierte der SPI bei 15 810,03 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.06.2024, erreichte der SPI einen Stand von 15 978,79 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.09.2023, betrug der SPI-Kurs 14 575,89 Punkte.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 10,93 Prozent nach oben. Bei 16 557,98 Punkten verzeichnete der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14 455,60 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops im SPI
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit Relief Therapeutics (+ 17,68 Prozent auf 1,83 CHF), Arundel (+ 11,54 Prozent auf 0,15 CHF), Barry Callebaut (+ 3,35 Prozent auf 1 418,00 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 3,20 Prozent auf 0,29 CHF) und Edisun Power Europe (+ 2,46 Prozent auf 62,50 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind hingegen HOCHDORF (-18,71 Prozent auf 0,73 CHF), GAM (-8,95 Prozent auf 0,18 CHF), Richemont (-5,80 Prozent auf 125,00 CHF), Curatis (-5,52 Prozent auf 6,50 CHF) und Stadler Rail (-4,21 Prozent auf 26,15 CHF).
SPI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 5 918 208 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SPI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 263,076 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien
Die Talenthouse-Aktie weist mit 0,54 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die CPH Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,74 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Curatis AGmehr Nachrichten
08.05.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Handel in Zürich: So bewegt sich der SPI nachmittags (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Börse Zürich: mittags Pluszeichen im SPI (finanzen.at) | |
08.05.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI zum Start des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Can you run a company as a perfect free market? Inside Disco Corp (Financial Times) | |
24.04.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI steigt am Mittag (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SPI fällt mittags (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI schwächelt schlussendlich (finanzen.at) |
Analysen zu Curatis AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Barry Callebaut AG (N) | 798,50 | -1,54% |
|
CPH Group | 66,00 | -0,30% |
|
Curatis AG | 10,55 | 8,54% |
|
dormakaba Holding AG | 756,00 | 2,37% |
|
Edisun Power Europe AG | 43,00 | -0,46% |
|
GAM AG | 0,10 | 5,24% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,52 | -7,62% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,21 | 0,00% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,25 | -0,66% |
|
Richemont | 154,30 | -0,55% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 298,20 | -0,27% |
|
Stadler Rail | 23,00 | 0,00% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 27,88 | 1,38% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 573,77 | 0,48% |