Bilanz im Fokus |
30.10.2020 21:01:00
|
Amazon schlägt sich besser als erwartet - Amazon-Aktie dennoch im Minus
"Wir sehen mehr Kunden als jemals zuvor, die frühzeitig Geschenke einkaufen", sagte Amazon-Chef Jeff Bezos. Dies sei ein Hinweis darauf, dass ein "beispielloses" Weihnachtsgeschäft bevorstehe. Amazon stellte für das laufende Vierteljahr Erlöse zwischen 112 und 121 Milliarden Dollar in Aussicht, was einem kräftigen Wachstum zwischen 28 und 38 Prozent im Jahresvergleich entspricht.
Amazon hatte mit seinen Lieferdiensten bereits in den Vorquartalen stark davon profitiert, dass die Nachfrage nach Bestellungen im Internet während der Pandemie kräftig zunahmen. Insgesamt übertrafen die Quartalszahlen die Prognosen der Wall-Street-Analysten klar, dennoch reagierten Anleger zunächst verhalten und ließen die Aktie nachbörslich sogar ins Minus drehen. Der Kurs ist seit Jahresbeginn allerdings auch schon um mehr als 70 Prozent gestiegen.
Auch Amazons lukratives Cloud-Geschäft mit IT-Services und Speicherplatz im Internet florierte zuletzt weiter. Die Plattform AWS, die von vielen Unternehmen und Apps genutzt wird, erhöhte die Erlöse hier um 29 Prozent auf 11,6 Milliarden Dollar. Damit verharrte das Wachstum zwar auf dem Niveau des Vorquartals, erfüllte jedoch die Erwartungen. Das Betriebsergebnis legte derweil um 56 Prozent auf 3,5 Milliarden Dollar zu, was abermals unterstreicht, was für ein attraktives Profitzentrum Amazons Cloud-Flaggschiff ist.
Insgesamt übertrafen die Quartalszahlen die Prognosen klar, dennoch reagiert die Aktie zunächst verhalten. Der Kurs ist seit Jahresbeginn allerdings auch schon um mehr als 70 Prozent gestiegen. Die an der NASDAQ gelistete Amazon-Aktie gab am Freitag um 5,45 Prozent auf 3'036,15 US-Dollar ab.
Redaktion finanzen.at / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 212,60 | 0,40% |
|