Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
03.02.2022 22:45:39
|
Amazon mit kräftigem Gewinnanstieg - Aktie hebt nachbörslich ab
SEATTLE (dpa-AFX) - Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat zum Jahresende dank eines hohen Sondererlöses einen kräftigen Gewinnsprung verbucht. Im Schlussquartal legte der Überschuss im Jahresvergleich um fast das Doppelte auf 14,3 Milliarden Dollar (12,5 Mrd Euro) zu, wie Amazon am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Der Umsatz wuchs um neun Prozent auf 137,4 Milliarden Dollar zu.
Grund für den starken Gewinnanstieg war vor allem Amazons Beteiligung am Elektroautobauer Rivian (Rivian Automotive), durch die der Konzern bei dessen Börsengang im November stark profitierte. Amazons Betriebsergebnis ging um fast die Hälfte auf 3,5 Milliarden Dollar zurück. Die Aktie schoss nachbörslich zunächst dennoch um über 15 Prozent nach oben.
Amazon hatte Anleger vor drei Monaten bereits vor milliardenschweren Zusatzausgaben aufgrund von höheren Löhnen, weltweiten Problemen in der Lieferkette und gestiegenen Frachtkosten gewarnt und auf relative maue Zahlen eingestellt. Für das laufende Vierteljahr rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzwachstum zwischen drei und acht Prozent.
Der Konzern kündigte zudem an, in den USA erstmals seit 2018 die Preise für seinen "Prime"-Dienst zu erhöhen, der unter anderem Zugang zu kostenlosem Versand und Streaming-Diensten bietet. Der Service wird deutlich teurer: US-Neukunden sollen ab 18. Februar 14,99 Dollar statt 12,99 pro Monat und 139 Dollar statt 119 pro Jahr zahlen./hbr/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
28.03.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones präsentiert sich zum Start des Freitagshandels schwächer (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Arzneimittelverkauf im Netz: BGH entscheidet zu Datenschutz (dpa-AFX) | |
26.03.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Amazon-Aktie schwächer: 15 Millionen gefälschte Produkte beschlagnahmt (dpa-AFX) | |
26.03.25 |
Verluste in New York: Dow Jones schwächelt am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 178,00 | -4,38% |
|
Rivian Automotive | 11,40 | -7,32% |
|