20.07.2005 10:57:00
|
Amazon.de startet 'Search Inside!': Ab sofort können Kunden über 100.000 Bücher bei Amazon.de im Volltext durchsuchen und Auszüge lesen
Bisher weder im Buchhandel noch online möglich: Mit innovativerSuchtechnologie entdecken Amazon.de-Kunden Bücher neu
Kunden von Amazon.de steht ab sofort die revolutionäre "SearchInside!"-Funktion des Internethändlers zur Verfügung: Mit "SearchInside!" können Kunden Bücher per Volltextrecherche durchsuchen undauswählen, statt wie bisher nur nach Autor, Titel und Schlagworten zusuchen.
In Zusammenarbeit mit zahlreichen Verlagen eröffnet Amazon.deseinen Kunden die Möglichkeit, auf Basis jedes einzelnen im Buchenthaltenen Wortes unter mehr als 100.000 Büchern genau die Titel zufinden, die ihnen die gesuchten Informationen liefern. Kunden erhaltensomit Zugriff auf mehr als 34 Millionen Seiten durchsuchbaren Text.Zudem können sie Textpassagen rund um den gesuchten Begriff lesen, umsich einen Eindruck über das gefundene Buch zu verschaffen.
"Mit Unterstützung der teilnehmenden Verlage eröffnen wir unserenKunden durch ,Search Inside!' einen ganz neuen Weg, beim Buchkauf dierichtige Wahl zu treffen.", erklärt Ralf Kleber, GeschäftsführerAmazon.de. "Unsere Kunden schätzen ,Search Inside!' und bevorzugenBücher, bei denen die Volltextsuche möglich ist - so konnten wir inden ersten zwölf Monaten nach Start des Programms bei Amazon.com beiteilnehmenden Titeln durchschnittlich ein um sieben Prozent höheresUmsatzwachstum feststellen als bei Titeln, die nicht am Programmteilnahmen."
"Wir geben Buchfans die Möglichkeit, schnell und bequem die Bücherzu entdecken, die sich mit genau den Themen befassen, die sie suchen.Ob Kapitel, Seiten oder einzelne Sätze - ,Search Inside!' findet dieStellen in unseren Büchern, die für Kunden relevant sind.", so MichaelEpp, Marketing- und Vertriebsleiter des ADAC Verlags. "Und außerdemgeben die Seitenansichten von ,Search Inside!' Lesern nun ein sehrklares Bild von dem Buch, das sie kaufen wollen - Kunden können onlineim Buch blättern und sich einzelne Seiten ansehen."
Mit "Search Inside!" können Kunden Bücher von mehr als 120Verlagen suchen, entdecken und kaufen. Zu den teilnehmendenVerlagshäusern zählen unter anderem: Springer, ADAC Verlag,Verlagsgruppe Beltz, MAIRDUMONT, Galileo Press, Gabler Verlag,O'Reilly Verlag, Patmos Verlagshaus und Verlagsgruppe Oetinger.
"Search Inside!" ist über die Standardsuche auf der Buch-Homepagevon Amazon.de erreichbar. Suchresultate sind hier unterteilt inStandardsuchergebnisse und "Search Inside!"-Ergebnisse, die dieVolltextsuche widerspiegeln. "Search Inside!" umfasst Bücher aussämtlichen Genres.
So funktioniert "Search Inside!":
-- Ein Kunde auf der Suche nach Büchern zum Thema "Weltmeisterschaft" bekommt nach Eingabe des Suchbegriffs auf der Buch-Homepage eine Liste aller am Programm teilnehmenden Bücher angezeigt, in denen dieser Begriff vorkommt - und zwar nicht nur im Buchtitel, sondern im gesamten Text. Die Resultate reichen vom "Wunder von Bern" über Marketingfachliteratur bis hin zur Beckham-Biografie.
-- Von jedem Buch, in dem der Begriff "Weltmeisterschaft" im Text vorkommt, wird eine Textstelle angezeigt, die dieses Wort enthält. Außerdem erscheint ein Link "Weitere Verweise auf ,Weltmeisterschaft' in diesem Buch". Klickt der Kunde diesen Link an, werden Textpassagen aus sämtlichen Seiten des ausgewählten Buchs aufgelistet, in denen das Wort "Weltmeisterschaft" gefunden wurde; zudem wird ein Link angezeigt, über den man die ganze Buchseite aufrufen kann, aus der die jeweilige Textpassage stammt.
-- Hat der Kunde auf den Link zu einer bestimmten Seite geklickt und sich mit seinem Amazon.de-Benutzernamen und -passwort angemeldet, kann er die relevanten Seiten anklicken und je zwei Seiten vor- und zurückblättern sowie das Buch nach weiteren interessanten Begriffen durchsuchen.
Weitere Such-Beispiele:
-- Wer etwas über den "Petersdom" in Rom erfahren möchte und nach diesem Begriff sucht, wird auf eine Palette von über 150 relevanten Büchern stoßen: von Hotel- und Wanderführern bis hin zu Kunst- und Architekturbüchern und dem Kinderbuch "Was sucht die Maus am Donnerstag".
-- Kunden, die in "Search Inside!" etwas über die österreichische Spezialität "Kaiserschmarrn" suchen, finden über 50 Titel - von Kochbüchern über Wien-Reiseführer bis hin zu Gourmet-Wörterbüchern.
-- Die Suche nach "Online-Bewerbung" in "Search Inside!" ergibt über 200 Buchresultate - von Tipps, wie man die beste Online-Bewerbung schreibt, bis hin zu Karriereratgebern.
-- Marketingfachleute, die nach Büchern über "Scoring" suchen, finden bei Amazon.de über 800 Titel die das Suchwort beinhalten - Bücher über Marketing-Kampagnen, Kundenbindungsmaßnahmen und Risikomanagement sind nur einige der Titel, die diesen Suchbegriff enthalten.
Kunden können bei Amazon.de nach Belieben Wörter und Wendungen indie Suche eintippen und spannende und überraschende Entdeckungenmachen, welche Bücher punktgenaue Informationen zu ihrem Suchbegriffbieten.
Amazon.de
Amazon.de öffnete seine virtuellen Tore in Deutschland im Oktober1998. Ziel war es von jeher, das kundenorientierteste Unternehmen derWelt zu sein, bei dem Kunden alles finden, was sie online kaufenwollen - zum günstigsten Preis. Amazon.de und Verkäufer, die ihreProdukte bei Amazon listen, bieten Millionen neuer und gebrauchterProdukte in den Bereichen Bücher, Musik-CDs, Videos, DVDs, Haus &Garten, Elektronik & Foto, Spielwaren, Computer- & Videospiele sowieSoftware, Computerzubehör und Zeitschriften an. Über AmazonMarketplace, zShops und Auctions können Einzelpersonen und Unternehmenneue und gebrauchte Artikel sowie Sammlerstücke aller Art denMillionen Amazon-Käufern anbieten. Amazon.de bietet seinen Kunden denKauf auf Rechnung, sichere Kreditkartenzahlung, personalisierteEmpfehlungen und Zeit sparende Bestellung mittels der 1-Click®Technology. Mit dem WAP-Angebot www.amazon.de/mobil können Kunden auchper Handy bei Amazon bestellen. Österreichischen Kunden wird unterAmazon.at das komplette Produktportfolio mit eigenen redaktionellenInhalten angeboten.
www.amazon.de ist eine der sieben Websites, die Gesellschaften derAmazon-Unternehmensgruppe unterhalten: www.amazon.com,www.amazon.co.uk, www.amazon.co.jp, www.amazon.fr, www.amazon.ca andwww.joyo.com. Amazon.de ist der Handelsname für Amazon.com Int'lSales, Inc., Amazon.com International Auctions, Inc. und Amazon.deGmbH, alle 100-prozentige Tochtergesellschaften des weltweitenOnline-Händlers Amazon.com, Inc. (NASDAQ: AMZN) mit Firmensitz inSeattle, Wash.
Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagenim Sinne von Paragraf 27A des Securities Act von 1933 und Paragraph21E des Securities Exchange Act of 1934. Tatsächliche Ergebnissekönnen wesentlich von den Erwartungen des Managements abweichen.Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen sind beträchtlichen Risikenund Unwägbarkeiten unterworfen, neben anderen zum Beispiel Risikenbezüglich potenzieller zukünftiger Verluste, beträchtlicherVerschuldungen, Wettbewerb, Management möglicher Expansionen,potenzieller Schwankungen der operativen Ergebnisse undWachstumsraten, Optimierung der Distributionszentren Saisonalitäten,geschäftlichen Vereinbarungen; Akquisitionen und strategischenPartnerschaften, Wechselkursen, Systemstörungen, internationalemWachstum, Verbrauchertrends, Lagerbeständen, der begrenzten operativenHistorie, gesetzlichen Regulierungen und Besteuerung, Betrug sowie derErschließung neuer Geschäftsfelder. Weitere Informationen überFaktoren, die die Finanzergebnisse von Amazon.com beeinflussenkönnten, sind in den von Amazon.com bei der Securities and ExchangeCommission [US-Börsenaufsichtsbehörde] eingereichten Unterlagenausgeführt, darunter das von Amazon.com eingereichte Formular 10-K fürdas am 31. Dezember 2004 geendete Jahr sowie alle nachfolgendenBerichte.
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
18.02.25 |
Amazon-Aktie leichter: VKI-Erfolg gegen mehrere Geschäftsbedingungen von Amazon Prime (APA) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in New York: So performt der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Amazon-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Amazon accused by Italy of evading €1.2bn in VAT payments (Financial Times) | |
14.02.25 |
How a resurgent Walmart saw off the Amazon threat (Financial Times) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 216,85 | 0,84% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 20 041,26 | 0,07% | |
NASDAQ 100 | 22 164,61 | 0,23% |