Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
| Logistikzentrum |
08.09.2025 17:02:38
|
Amazon-Aktie gewinnt: Konzern schafft Hunderte neue Jobs in Werne
In so einem Zentrum liefern Händler Ware an, die über Amazon verkauft wird - sie wird nach der Anlieferung an 37 Logistikzentren in Deutschland und Europa weitergereicht. Dadurch müssen die Lieferanten ihre Ware nicht mehr an mehrere Amazon-Zentren schicken und sparen sich Arbeit. Die Logistik wird effizienter. Gelagert wird dort kaum noch oder gar nicht mehr - die Ware kommt rein und geht schnell wieder raus. Neben Werne hat Amazon in Deutschland nur zwei weitere Umverteilzentren, und zwar in Dortmund und Helmstedt (Niedersachsen).
Der Einstiegsstundenlohn beginnt in Werne je nach Tätigkeit bei 15,85 Euro brutto und damit etwa drei Euro über dem Mindestlohn. Dort wurde in fünf Hallen Fördertechnik verbaut, die 17 Kilometer weit reicht. Pro Woche können an dem Standort 12 Millionen Artikel umgeschlagen und weitergeschickt werden. In Nordrhein-Westfalen betreibt Amazon 23 Standorte mit insgesamt gut 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, etwa in Dortmund, Oelde, Rheinberg und Mönchengladbach. Deutschlandweit hat Amazon mehr als 40.000 Festangestellte. Die Zusteller sind in der Zahl nicht inbegriffen, sie sind als Subunternehmer tätig.
Im NASDAQ-Handel steigt die Amazon-Aktie zeitweise um 1,94 Prozent auf 236,83 US-Dollar.
/wdw/DP/zb
WERNE (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
31.10.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite beendet die Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Freitagshandel in New York: Letztendlich Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
NYSE-Handel: Börsianer lassen Dow Jones steigen (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Gewinne in New York: So entwickelt sich der NASDAQ Composite nachmittags (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Börse New York: Das macht der S&P 500 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Amazon | 212,00 | -1,17% |
|