Offizielle Eröffnung |
04.11.2022 20:17:00
|
Amazon-Aktie fester: Amazon hat Netz mit neuem Logistikzentrum in Helmstedt ausgebaut
Der Onlinehändler teilte mit, in Helmstedt derzeit rund 1500 Beschäftigte zu haben - die örtliche Belegschaft solle aber noch vergrößert werden, etwa in Technik, IT und Versand. Zudem wolle man weitere Lehrlinge einstellen. Es gebe auch Chancen für ungelernte Kräfte sowie solche, die nur befristet wie im Weihnachtsgeschäft arbeiten wollen. Im laufenden vierten Quartal sollen über 500 Saisonkräfte hinzukommen.
Der Onlinehandel boomt und erhielt in der Corona-Zeit weiteren Schub
- oft zum Leidwesen vieler stationärer und kleinerer Einzelhändler.
Konzernweit bekommt mittlerweile aber auch Amazon das eingetrübte Klima infolge hoher Inflations- und Rezessionsrisiken zu spüren.
Insgesamt will das Unternehmen aus Seattle seine Mitarbeiterzahl vorerst nicht weiter erhöhen, erklärte die Managerin Beth Galetti in einem Firmenblog - beschlossen sei eine "Einstellungspause" für die kommenden Monate. Je nach Geschäftsfeld und Bedarf könnten jedoch weiterhin vereinzelt Beschäftigte dazukommen. Amazon hatte weltweit zuletzt gut 1,54 Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Amazon-Aktie notiert im NASDAQ-Handel zeitweise 0,87 Prozent höher bei 90,08 US-Dollar.
/jap/DP/stk
HELMSTEDT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
14.02.25 |
Amazon accused by Italy of evading €1.2bn in VAT payments (Financial Times) | |
14.02.25 |
How a resurgent Walmart saw off the Amazon threat (Financial Times) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Amazon als Bedrohung? Redcare- und DocMorris-Aktien schwächeln erneut (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amazon von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 219,10 | 0,55% |
|