10.06.2015 18:19:40
|
Alibaba-Gründer hätte lieber auf Börsengang verzichtet
NEW YORK (dpa-AFX) - Die chinesische Handelsplattform Alibaba hat bei ihrem Börsengang im vergangenen Herbst die Rekordsumme von 25 Milliarden Dollar eingenommen - doch Gründer Jack Ma würde sich nicht noch einmal darauf einlassen. In einem zweiten Leben wäre er der Börse ferngeblieben, sagte Ma bei einem Auftritt in New York, wie das "Wall Street Journal" am Mittwoch berichtete. Er verwies auf anspruchsvolle Aktionäre und Streitereien im Verwaltungsrat: "Das Leben ist hart, wenn man einen Börsengang macht."
Ma hatte sich durch Aktien mit höheren Stimmrechten die Kontrolle über Alibaba auch nach dem Gang an die Börse in New York gesichert. Das Unternehmen ist inzwischen mehr als 220 Milliarden Dollar wert./so/DP/edh

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Alibabamehr Nachrichten
21.02.25 |
MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Alibaba beflügelt Börse Hongkong (Dow Jones) | |
20.02.25 |
Alibaba shares jump 14% after pledge to invest ‘aggressively’ in AI (Financial Times) | |
19.02.25 |
Ausblick: Alibaba öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
18.02.25 |
Aktien von Xiaomi, Alibaba und Tencent gesucht nach Treffen der Firmenchefs mit Xi Jinping (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Alibaba says it will be Apple’s AI partner in China (Financial Times) | |
12.02.25 |
Partnerschaft zwischen Apple & Alibaba im Bereich KI für iPhones? Alibaba-Aktie profitiert (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Hedgefonds-Star David Tepper vergrößert Alibaba-Beteiligung - Aktie mit Gewinnen (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Alibaba-Aktie legt zu nach Gerüchten über DeepSeek-Beteiligung - Konzern widerspricht (finanzen.at) |
Analysen zu Alibabamehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alibaba | 126,80 | 3,26% |
|