RENK Aktie
WKN DE: RENK73 / ISIN: DE000RENK730
Umfrage |
23.06.2025 16:00:00
|
Aktien von Rheinmetall, RENK, HENSOLDT und Co.: Mehrheit der Deutschen hält Rüstungsinvestitionen für vertretbar
Demnach finden es 21,4 Prozent der Befragten "auf jeden Fall vertretbar", wenn Privatanleger ihr Geld in Unternehmen investieren, die Rüstungsgüter herstellen. 34,9 Prozent halten das für "eher vertretbar".
Demgegenüber finden fast 31 Prozent private Rüstungsinvestments "eher verwerflich". Fast 13 Prozent lehnen sie entschieden ab, zeigt die Umfrage, für die Meinungsforschungsinstitut Innofact im Mai 1.012 Menschen befragt.
"Ob es legitim ist, wenn Privatanleger mit Investments bei Waffenherstellern selbst Geld verdienen wollen, ist auch heute noch umstritten", sagt Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox Finanzvergleich GmbH. "Aber die Mehrheitsverhältnisse haben sich gedreht". In einer Verivox-Umfrage von 2022 vor dem russischen Überfall auf die Ukraine hatten noch 53 Prozent Bedenken gegen Investments in Rüstungsfirmen.
Seit dem Ukraine-Krieg sind Aktien von Rüstungsunternehmen immens gestiegen. Die Aussicht auf höhere staatliche Verteidigungsausgaben hat viele der Papiere auf Rekordstände getrieben. Die USA dringen darauf, dass Europa mehr Geld in Rüstung investiert. Beim Nato-Gipfel in Den Haag ab Dienstag soll unter dem Druck von US-Präsident Donald Trump vereinbart werden, künftig mindestens einen Betrag von 3,5 Prozent des nationalen Bruttoinlandsprodukts in Verteidigung zu investieren.
Männer offener für Rüstungsaktien
Die Verivox-Umfrage zeigt, dass Männer Investments oft vertretbar finden (rund 64 Prozent). Bei den Frauen sind indes die Befürworter in der Minderheit.
Auch Unsicherheit, ob die USA einem angegriffenen NATO-Land beistehen würden, beeinflusst die Akzeptanz von Investments in Waffen. Rund 30 Prozent der Befragten findet private Rüstungsinvestments vertretbarer als vor der Trump-Regierung. 18 Prozent hält sie für problematischer.
Auch gehen die Meinungen darüber auseinander, ob als nachhaltig eingestufte Fonds in Rüstungsfirmen investieren dürfen. 44 Prozent der Befragten finden das richtig, 37 Prozent falsch.
/als/DP/zb
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RENKmehr Nachrichten
17:59 |
Börse Frankfurt: MDAX verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
15:59 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
25.09.25 |
MDAX aktuell: MDAX beendet den Donnerstagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Freundlicher Handel: MDAX liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: nachmittags Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX verliert mittags (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX fällt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX legt zum Ende des Dienstagshandels zu (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
06:22 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
23.09.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
19.09.25 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
16.09.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
HENSOLDT | 103,10 | -0,39% |
|
RENK | 80,90 | 1,76% |
|
Rheinmetall AG | 1 963,00 | -0,28% |
|