31.01.2014 20:48:38
|
Aktien New York: Leichte Verluste nach teils enttäuschenden Bilanzen
Der Onlinehändler Amazon gelte als Spiegel für das Konsumentenverhalten der US-Amerikaner und entsprechend negativ wirke der enttäuschende Quartalsbericht, sagten Händler an der Börse.Die Wall Street habe daher zunächst ihren erneuten Erholungsversuch vom Vortag wieder abgebrochen, und einige Börsianer sprachen von einer nervösen Schaukelbörse. Nachdem überraschend gute Konjunkturdaten dem Markt zunächst nicht helfen konnten, setzte dann im Verlauf allerdings doch eine stete Erholung ein. Die Stimmung der Einkaufsmanager in der US-Region Chicago hatte sich im Januar weniger eingetrübt als von Experten befürchtet und auch der Uni-Michigan-Index war in der endgültigen Berechnung etwas besser ausgefallen.
Die Aktie von Amazon rutschte um 9,81 Prozent auf 363,16 US-Dollar ab. Das Wachstum beim weltgrößten Online-Händler hatte sich im wichtigen Weihnachtsgeschäft verlangsamt und zudem beunruhigten Aussagen zum Ausblick, begründeten Händler den Verkaufsdruck. Analyst Michael Souers von S&P Capital IQ stufte das Papier auf "Sell" ab. Die Aktien des Spielzeugherstellers Mattel brachen am Ende des Nasdaq-100-Index nach der Vorlage von Quartalszahlen um 12,67 Prozent ein. Außerhalb der großen Indizes feierten dagegen Papiere des kriselnden Onlinespiele-Anbieters Zyngadie Übernahme des Spieleentwicklers NaturalMotion mit einem Kurssprung von 20,51 Prozent.
Der Ölkonzern Chevron hatte im vierten Quartal unter fallenden Preisen im Raffineriegeschäft gelitten und musste einen heftigen Gewinnrückgang hinnehmen. Analysten hatten zwar nach schwachen Daten der Rivalen Exxon Mobil und Shell bereits mit einem deutlichen Einbruch gerechnet. Die Aktie rutschte dennoch am Dow-Ende um 3,58 Prozent auf 112,28 Dollar ab. Auch ExxonMobil (Exxon Mobil) verloren weitere 1,30 Prozent an Wert. Bester Dow-Wert waren dagegen Microsoft mit einem Plus von 2,31 Prozent zu. Kreisen zufolge will der Softwarehersteller den Chefposten nach langem Ringen wohl doch mit einem Firmen-Insider besetzen. Führender Kandidat sei derzeit der für das Firmenkunden-Geschäft zuständige Manager Satya Nadella, hieß es./fat/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Chevron Corp.mehr Nachrichten
16:04 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Chevron-Aktie: So viel hätte eine Investition in Chevron von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones verliert mittags (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Schwache Performance in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Chevron to slash up to a fifth of its workforce (Financial Times) | |
12.02.25 |
Chevron to slash up to a fifth of its workforce (Financial Times) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones zeigt sich fester (finanzen.at) |
Analysen zu Chevron Corp.mehr Analysen
01.11.24 | Chevron Outperform | RBC Capital Markets | |
01.11.24 | Chevron Outperform | RBC Capital Markets | |
23.10.23 | Chevron Outperform | RBC Capital Markets | |
04.10.23 | Chevron Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Chevron Corp. | 149,22 | 0,36% |
|
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) | 103,60 | -0,35% |
|
Microsoft Corp. | 391,50 | 1,02% |
|