BBVA Aktie

BBVA für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 875773 / ISIN: ES0113211835

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
07.01.2013 18:04:37

AKTIEN IM FOKUS 2: Bankenwerte sehr fest - Zugeständnisse zum Liquiditätsaufbau

    (neu: Schlusskurse)

 

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Bankaktien haben am Montag kräftig von zeitlichen Zugeständnissen der Bankenaufsicht zum Aufbau von Liquiditätsreserven profitiert. Weltweit bekommen die Banken nun vier Jahre mehr Zeit für den Aufbau von Billionen schweren Liquiditätspuffern zur Krisenvermeidung. Der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht hatte am Sonntag beschlossen, dass die Banken die Mindest-Liquiditätsquote (LCR) schrittweise erst bis 2019 aufbauen müssen, statt sie 2015 vollständig erfüllen zu müssen. Zu diesem Zeitpunkt reichen nun 60 Prozent der Reserve.

 

    Der gesamte europäische Bankensektor verbuchte zum Handelsschuss ein Plus von 1,04 Prozent und war damit der beste unter den Stoxx-600-Branchenindizes. Im etwas schwächeren Dax (DAX) gewannen die Aktien der Commerzbank 4,15 Prozent hinzu und die der Deutschen Bank (Deutsche Bank) 2,83 Prozent.

 

BARCLAYS SPITZENWERT IM 'FOOTSIE'

 

    Auch europaweit waren Bankentitel sehr gefragt. Im ebenfalls etwas schwächeren Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) verteuerten sich die Aktien von BNP Paribas, Societe Generale (Société Générale), Intesa SanPaolo (Intesa Sanpaolo) und Unicredit (UniCredito Italiano (vor Aktienzusammenlegung)) um zwischen 1,59 und 2,73 Prozent. Nicht ganz so deutlich fiel der Gewinn bei BBVA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria) aus, die um 1,20 Prozent zulegten. Santander (Banco Santander Central Hispano) rutschten am Ende gar mit 0,13 Prozent ins Minus.

 

    In London gewann die Barclays-Papiere (Barclays) an der "Footsie"-Spitze 3,79 Prozent und im schweizerischen SMI waren die Titel der Credit Suisse (Credit Suisse Group (CS Group) (N)) Favorit mit einem Aufschlag von 3,00 Prozent. Die UBS-Titel (UBS) rückten um 1,90 Prozent vor.

 

BARCLAYS: ZEIT DER DIFFERENZIERUNG GEKOMMEN

 

    "Das Zeitzugeständnis ist positiv für alle EU-Banken", sagte ein Analyst. Er meinte, dass von dieser Nachricht vor allem französische und spanische Banken profitieren sollten - "mehr noch als die deutschen und schweizerischen Finanzinstitute."

 

    Auf eine zu erwartende Differenzierung unter den europäischen Banken im laufenden Jahr machten die Analysten von Barclays aufmerksam. Nachdem sich die Eurokrise allmählich abschwäche, gebe es wieder mehr Spielraum für Unterscheidungen in strategischer und operativer Hinsicht, aber auch mit Blick auf die Bewertung und Kursentwicklung europäischer Bankaktien. Zudem könnten Dividenden positiv überraschen.

 

EINZELEMPFEHLUNGEN

 

    Die Barclays-Experten favorisieren vor allem die Aktien der BNP, der Deutschen Bank, der HSBC sowie die der Royal Bank of Scotland (RBS) und der UBS. Dagegen sind sie negativ gestimmt für die Anteilsscheine der BBVA, der Commerzbank, der Intesa, der Lloyds Banking Group und der Banco Santander./ck/rum/ajx/he

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria)mehr Analysen

14.04.25 BBVA Equal Weight Barclays Capital
09.04.25 BBVA Buy Jefferies & Company Inc.
20.03.25 BBVA Buy Deutsche Bank AG
06.03.25 BBVA Buy Deutsche Bank AG
25.02.25 BBVA Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Barclays plc 3,26 2,61% Barclays plc
Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs 14,76 1,37% Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs
BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria) 11,91 0,04% BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria)
BNP Paribas S.A. 70,95 -0,57% BNP Paribas S.A.
Deutsche Bank AG 20,72 0,97% Deutsche Bank AG
HSBC Holdings plc 9,22 1,30% HSBC Holdings plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,37 -0,42% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Lloyds Banking Group 0,83 1,22% Lloyds Banking Group
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 5,98 -0,28% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
Société Générale (Societe Generale) 39,59 0,92% Société Générale (Societe Generale)

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 197,24 -0,53%
STOXX 50 4 232,42 -0,26%
EURO STOXX 50 4 935,48 -0,62%
FTSE 100 8 275,66 0,00%
SMI 11 660,96 0,54%
SPI 15 705,01 0,46%
CAC 40 7 285,86 -0,60%
Hang Seng 21 056,98 -1,91%
IBEX 35 12 942,10 0,49%
MIB 30 20 571,00 -1,25%
EURO STOXX Banks 176,62 -1,02%
EURONEXT 100 1 456,96 -0,47%
FTSE Allshare 4 472,12 -0,01%
Prime All Share 8 196,93 -0,53%
HDAX 11 115,38 -0,41%
CDAX 1 824,29 -0,40%
NYSE International 100 7 355,46 -0,71%
BSX 2 563,99 0,00%
EURO STOXX 517,91 -0,46%
FTSE MIB 35 981,59 -0,24%
SLI 1 873,20 0,33%
SBF 120 5 534,98 -0,54%
Next CAC 70 3 519,63 -0,50%