Stoxx Europe 50
4 216,99
|
-26,32
|
-0,62%
|
24.01.2013 15:09:31
|
Aktien Frankfurt: Moderate Gewinne nach durchwachsenen Konjunktursignalen
Aktuell könne allerdings kein Impuls die Anleger so richtig überzeugen, weshalb sie eher abwarteten, sagte Analystin Katrin Ehling von X-Trade Brokers. Bis zum Nachmittag stieg der Dax (DAX) um 0,10 Prozent auf 7.714,92 Punkte. Der MDAX (MDAX) markierte zwischenzeitlich ein neues Rekordhoch von 12.656 Punkten und stand zuletzt bei plus 0,34 Prozent auf 12.649,00 Punkte. Der TecDax (TecDAX) rückte um 0,11 Prozent auf 888,62 Punkte vor.
HENKEL FEST NACH POSITIVEM ANALYSTENKOMMENTAR
Nach einem optimistischen Ausblick von Henkel-Chef Kasper Rorsted für die kommenden Geschäftsjahre sowie einem positiven Analystenkommentar zählten Henkel (Henkel vz) mit plus 1,59 Prozent zu den Favoriten im Dax. Analyst Seth Peterson von der Berenberg Bank hob die Papiere als lohnendes Investment im europäischen Sektor für Körperpflege- und Haushaltsprodukte hervor. Deutsche Börse (Deutsche Boerse) profitierten indes von Presseberichten über geplante Einsparungen und rückten um 1,51 Prozent vor. Auch für die Papiere der Commerzbank ging es nach oben. Sie verteuerten sich um 0,55 Prozent. Der Finanzkonzern bestätigte an diesem Tag den geplanten Abbau von 4.000 bis 6.000 Stellen.
Beiersdorf (Beiersdorf) sanken nach Zahlen um 0,67 Prozent. Nach dem erreichten Rekordhoch würden nun aber Gewinne mitgenommen, kommentierte ein Händler. Siemens erschienen derweil nur optisch sehr schwach. Sie werden ex Dividende gehandelt.
APPLE-ZAHLEN BELASTEN DIALOG SEMICONDUCTOR
Einer der besten Werte im MDax waren Wacker Chemie mit plus 2,03 Prozent. Händler verwiesen auf anhaltend positive Impulse durch steigende Polysiliziumpreise. ProSiebenSat.1 (ProSiebenSat1 Media vz) verteuerten sich um 1,86 Prozent, nachdem Barclays die Titel auf "Overweight" hochgestuft und sie als einen ihrer bevorzugten Werte im europäischen Mediensektor bezeichnet hatte. Im TecDax (TecDAX) verbilligten sich Anteilsscheine von Dialog Semiconductor nach mit Enttäuschung aufgenommenen Zahlen des iPhone-Herstellers Apple um 3,47 Prozent. Dialog gilt als Zulieferer./mis/ck
--- Von Michael Schilling, dpa-AFX ---

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 160,03 | -0,71% | |
TecDAX | 3 402,14 | -1,47% | |
NASDAQ Comp. | 16 307,16 | -3,07% | |
MDAX | 26 926,69 | -1,07% | |
S&P 500 | 5 275,70 | -2,24% | |
NASDAQ 100 | 18 257,64 | -3,04% | |
STOXX 50 | 4 218,24 | -0,59% | |
EURO STOXX 50 | 4 927,46 | -0,79% | |
EURO STOXX Technology | 960,70 | -1,81% | |
Prime All Share | 8 184,54 | -0,68% | |
LDAX | 21 413,31 | 1,21% | |
HDAX | 11 093,27 | -0,61% | |
CDAX | 1 820,93 | -0,58% | |
DivDAX | 192,71 | -0,71% | |
NYSE International 100 | 7 355,46 | -0,71% | |
EURO STOXX | 516,99 | -0,64% | |
DivDAX | 490,80 | -0,71% | |
VDAX-NEW | 26,81 | 3,10% | |
Technology All Share | 3 752,53 | -1,58% |