Stoxx Europe 50

4 216,99
-26,32
-0,62%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
24.01.2013 15:09:31

Aktien Frankfurt: Moderate Gewinne nach durchwachsenen Konjunktursignalen

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach gemischten Konjunkturdaten hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag leicht zugelegt. Solide deutsche Einkaufsmanager-Daten (PMI) hätten zwar den überraschend guten ZEW-Index vom Dienstag untermauert und so nach anfänglichen Verlusten für positive Impulse gesorgt, sagte Händlerin Anita Paluch von Gekko Markets. Die heimischen PMI-Zahlen stünden allerdings in deutlichem Kontrast zu schwachen PMI-Daten aus Frankreich und den spanischen Arbeitslosenzahlen. Positive Nachrichten gab es indes aus den USA: Dort waren die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche überraschend gesunken.

 

    Aktuell könne allerdings kein Impuls die Anleger so richtig überzeugen, weshalb sie eher abwarteten, sagte Analystin Katrin Ehling von X-Trade Brokers. Bis zum Nachmittag stieg der Dax (DAX) um 0,10 Prozent auf 7.714,92 Punkte. Der MDAX (MDAX) markierte zwischenzeitlich ein neues Rekordhoch von 12.656 Punkten und stand zuletzt bei plus 0,34 Prozent auf 12.649,00 Punkte. Der TecDax (TecDAX) rückte um 0,11 Prozent auf 888,62 Punkte vor.

 

HENKEL FEST NACH POSITIVEM ANALYSTENKOMMENTAR

 

    Nach einem optimistischen Ausblick von Henkel-Chef Kasper Rorsted für die kommenden Geschäftsjahre sowie einem positiven Analystenkommentar zählten Henkel (Henkel vz) mit plus 1,59 Prozent zu den Favoriten im Dax. Analyst Seth Peterson von der Berenberg Bank hob die Papiere als lohnendes Investment im europäischen Sektor für Körperpflege- und Haushaltsprodukte hervor. Deutsche Börse (Deutsche Boerse) profitierten indes von Presseberichten über geplante Einsparungen und rückten um 1,51 Prozent vor. Auch für die Papiere der Commerzbank ging es nach oben. Sie verteuerten sich um 0,55 Prozent. Der Finanzkonzern bestätigte an diesem Tag den geplanten Abbau von 4.000 bis 6.000 Stellen.

 

    Beiersdorf (Beiersdorf) sanken nach Zahlen um 0,67 Prozent. Nach dem erreichten Rekordhoch würden nun aber Gewinne mitgenommen, kommentierte ein Händler. Siemens erschienen derweil nur optisch sehr schwach. Sie werden ex Dividende gehandelt.

 

APPLE-ZAHLEN BELASTEN DIALOG SEMICONDUCTOR

 

    Einer der besten Werte im MDax waren Wacker Chemie mit plus 2,03 Prozent. Händler verwiesen auf anhaltend positive Impulse durch steigende Polysiliziumpreise. ProSiebenSat.1 (ProSiebenSat1 Media vz) verteuerten sich um 1,86 Prozent, nachdem Barclays die Titel auf "Overweight" hochgestuft und sie als einen ihrer bevorzugten Werte im europäischen Mediensektor bezeichnet hatte. Im TecDax (TecDAX) verbilligten sich Anteilsscheine von Dialog Semiconductor nach mit Enttäuschung aufgenommenen Zahlen des iPhone-Herstellers Apple um 3,47 Prozent. Dialog gilt als Zulieferer./mis/ck

 

    --- Von Michael Schilling, dpa-AFX ---

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!