DAX 40

24 454,16
31,60
0,13 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
02.10.2025 08:18:39

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax bewegt sich weiter auf Rekord zu

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach seinem Befreiungsschlag zur Wochenmitte zeichnen sich für den DAX am Donnerstag weitere Gewinne ab. Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-DAX als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex ein Plus von 0,7 Prozent auf 24.274 Punkte.

Damit nimmt der Dax weiter Kurs auf sein Rekordhoch vom Juli bei 24.639 Punkten. Zuvor gilt es allerdings noch, die Charthürde um die Marke von 24.500 Punkten zu überwinden. Der EuroStoxx 50 wird 0,6 Prozent höher erwartet.

In den USA haben die Anleger dem Regierungsstillstand mit neuen Rekorden im S&P 500 und NASDAQ 100 getrotzt. Die Regierungsgeschäfte stehen hier seit Mittwoch teilweise still, weil bisher keine Einigung auf einen Übergangshaushalt erzielt werden konnte.

Die Situation ist allerdings für Investoren und Börsianer nicht unbekannt. Seit den 1970er-Jahren sei es in den USA bereits 21-mal zu einem sogenannten Shutdown gekommen, und im Schnitt sei er nach acht Tagen wieder beendet gewesen, ermittelte das Handelshaus CMC Markets.

Unter den Einzelwerten hierzulande richten sich die Blicke unter anderem auf grenke. Bei dem Leasingspezialisten habe sich das Wachstum im Neugeschäft abgeschwächt, hieß es aus dem Handel. Die Aktien notierten gut drei Prozent unter dem Xetra-Schlusskurs vom Mittwoch.

Papiere von Formycon sprangen auf Tradegate um gut fünf Prozent an. Der Pharmahersteller sicherte sich den Vermarktungsstart für das Aflibercept-Biosimilar FYB203 in den USA.

Der Reifen- und Kunststofftechnikkonzern Continental geht für das abgelaufene dritte Quartal von einem Abschneiden im Rahmen der eigenen Prognose aus. Im wichtigen Reifengeschäft sollte sich der Umsatz auf dem Vorjahresniveau bewegen und die operative Marge komfortabel in der Bandbreite des Jahresausblicks, hieß es in einer vom Konzern veröffentlichten Unterlage für ein Briefing von Analysten. Wegen der im September erfolgten Abspaltung des Autozulieferergeschäfts namens Aumovio dürften den Konzern im dritten Quartal Sonderbelastungen im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich treffen, hieß es weiter. Auf Tragegate legten die Anteilsscheine von Continental um gut ein Prozent zu./la/jha/

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!