04.01.2013 12:52:34

Aktien Europa: Überwiegend Verluste - US-Arbeitsmarktdaten im Blick

    PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Aussagen über das voraussichtliche Ende der monatlichen Anleiherückkäufe durch die US-Notenbank haben am Freitag die europäischen Börsen leicht belastet. Dem monatlichen Arbeitsmarktbericht aus den USA wird dagegen recht gelassen entgegen gesehen, nachdem tags zuvor die ADP-Daten für den Privatsektor sehr stark ausgefallen waren. Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) verlor gegen Mittag 0,30 Prozent auf 2.693,25 Punkte. In Paris sank der Cac 40 (CAC 40) um 0,46 Prozent auf 3.704,16 Zähler. Der britische FTSE 100 zeigte sich prozentual unverändert bei 6.047,32 Punkten.

 

    Favorit war gegen Mittag der Gesundheitssektor mit plus 0,20 Prozent. Der Autosektor, der sich am Morgen noch am stabilsten gehalten hatte, gab um 0,54 Prozent nach. Die Rohstoffbranche war Schlusslicht unter den 19 Branchen im Stoxx Europe 600 mit minus 1,60 Prozent. Schwächster Wert war die Fresnillo (Fidelity National Financial)-Aktie mit minus 5,57 Prozent. Andere Minenwerte wie Antofagasta , Anglo American oder Randgold (Rolls-Royce Group) verloren zwischen 1,75 und knapp 4 Prozent. Allesamt litten unter fallenden Metallpreisen.

 

    Unter den Autowerten sprangen zuletzt vor allem PSA Peugeot Citroen (Peugeot) nach oben. Sie stiegen im Cac 40 um 6,43 Prozent auf 6,012 Euro. Renault dagegen sanken um 1,23 Prozent. In Mailand gewannen Fiat 1,52 Prozent. Im EuroStoxx verloren dagegen Daimler und BMW zwischen 0,14 und 0,30 Prozent, nachdem sie am Morgen noch spürbar zugelegt hatten. Vor allem die Autohersteller aus Deutschland hatten 2012 in den USA ihren Absatz kräftig steigern können und Rekordverkäufe gemeldet.

 

    Santander (Banco Santander Central Hispano) sanken um 0,06 Prozent. Nach der angekündigten Komplettübernahme ihrer Tochter Banesto will die spanische Bank laut der Zeitung "Cinco Dias" 3.000 Stellen streichen. Die Bank suche nach einer Einigung mit den Gewerkschaften, berichtete diese unter Berufung auf unterrichtete Kreise. Mitte Dezember hatte Santander bekanntgegeben, die ausstehenden gut 10 Prozent an Banesto übernehmen zu wollen und in der Folge rund 700 Filialen zu schließen./ck/ag

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Anglo American plcmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Anglo American plcmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 82,08 -0,24% BMW AG
Renault S.A. 48,43 -2,04% Renault S.A.
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 5,89 1,59% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 287,56 -0,12%
STOXX 50 4 734,68 0,71%
EURO STOXX 50 5 474,85 0,25%
CAC 40 8 154,51 0,39%
IBEX 35 12 952,00 -0,12%
MIBTEL -
MIB 30 20 571,00 -1,25%
S&P 400 MidCap 1 854,40 -0,45%
EURO STOXX Auto & Parts 582,90 0,15%
FTSE GLOB AUTOS 2 979,46 0,05%
EURONEXT 100 1 593,41 0,22%
Prime All Share 8 607,34 -0,08%
HDAX 11 580,41 -0,06%
CDAX 1 904,83 0,10%
NYSE International 100 7 959,63 0,21%
EURO STOXX 558,30 0,32%
FTSE MIB 38 430,37 0,47%
SBF 120 6 151,48 0,43%
Next CAC 70 3 519,63 -0,50%