Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
15.09.2025 20:13:38
|
AKTIE IM FOKUS: Tesla ziehen weiter an - Elon Musk kauft Aktien
NEW YORK (dpa-AFX) - Aktienkäufe durch den Unternehmenschef haben am Montag die Papiere von Tesla weiter angetrieben. Die Anteilsscheine des Elektroauto-Herstellers schnellten um 5,5 Prozent auf fast 418 US-Dollar nach oben und zählten damit zu den größten Gewinnern im NASDAQ 100. Der auf Rekordniveau notierende Technologie-Index legte um 0,7 Prozent zu. Tesla-Chef Elon Musk kaufte Aktien des Unternehmens im Wert von rund einer Milliarde Dollar. An der Börse wurde der Zukauf als Demonstration von Zuversicht für die Zukunft von Tesla gesehen.
Nach Auffassung von Musk werden Robotaxis und humanoide Roboter für Tesla mit der Zeit eine viel größere Rolle spielen als der Verkauf von Autos. Beide Bereiche stehen erst am Anfang der Entwicklung, Tesla würde aber auf bereits am Markt aktive Vorreiter treffen.
Analyst Dmitry Shlyapnikov von Horizon Investments sieht in den Aktienkäufen von Musk einen Indikator für Optimisten, die glauben, dass Teslas Optimus-Roboter schon bald in großer Zahl eingesetzt werden können. Wer aber Teslas Robotik-Bemühungen etwas skeptischer sehe, für den handele es sich einfach um einen Kauf von Aktien durch Elon Musk, um dessen Engagement für das Unternehmen zu demonstrieren. In dieser Lesart verfolge Musk das Ziel, dass das kürzlich vorgeschlagene Vergütungspaket genehmigt wird.
Die Tesla-Aktionäre sollen im November über ein neues Vergütungspaket für Musk entscheiden. Es könnte ihm zusätzliche Aktien im Wert von einer Billion Dollar einbringen - wenn der Börsenwert von Tesla binnen zehn Jahren auf 8,5 Billionen Dollar steigen sollte. Aktuell ist Tesla rund 1,4 Billionen Dollar wert, nachdem der Börsenwert im April bis auf 750 Millionen Dollar gefallen war. Musk strebt schon seit Jahren eine Beteiligung von 25 Prozent an, um seine Position im Unternehmen zu zementieren.
Mit dem Kurssprung zu Wochenbeginn hat sich das Chartbild für Tesla weiter aufgehellt. Die Aktien notieren aktuell auf dem Niveau von Ende Januar und komfortabel über allen Durchschnittslinien, die wichtige kurz-, mittel- und langfristige Trends beschreiben. Mit dem inzwischen dritten kräftigen Kursanstieg in Folge ist das Rekordhoch in Höhe von fast 489 Dollar von Mitte Dezember letzten Jahres wieder nähergerückt.
Musk ist hauptsächlich dank der Beteiligung an Tesla der weltweit vermögendste Mensch. Die Nachrichtenagentur Bloomberg beziffert sein Vermögen auf knapp 420 Milliarden Dollar. Ihm folgte Oracle-Großaktionär (Oracle) Larry Ellisson mit rund 350 Milliarden Dollar./la/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
03.10.25 |
Tesla-Aktie im Minus: Investoren widersetzen sich vorgeschlagener Billionen-Vergütung für Musk (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Schwacher Handel: Das macht der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Freitagmittag fester (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse New York: Das macht der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
03.10.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Tesla auf 150 Dollar - 'Underweight' (dpa-AFX) | |
03.10.25 |
Elon Musk bei Tesla: Investorengruppe will Billionengehalt kippen (Spiegel Online) | |
02.10.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 klettert zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 366,45 | -2,23% |
|