12.10.2022 16:37:38
|
AKTIE IM FOKUS: BASF profitieren von Eckdaten und Einsparplänen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von BASF haben sich am Mittwoch ebenso wie der europäische Chemiesektor besser geschlagen als der Gesamtmarkt. Dabei profitierten sie insbesondere von positiv aufgenommenen Eckdaten zum dritten Quartal.
Die Papiere des Chemiekonzerns stiegen bis zum Nachmittag um rund 2 Prozent auf 42,26 Euro. Der deutsche Leitindex Dax (DAX 40) gab hingegen leicht nach. Der Branchenindex des europäischen Chemiesektors lag zuletzt mit 0,2 Prozent im Plus.
BASF hat im dritten Quartal zwar wegen Abschreibungen deutlich weniger verdient als ein Jahr zuvor. Das bereinigte operative Ergebnis aber habe die Markterwartung übertroffen, betonte ein Händler.
Zudem bringt der Chemiekonzern ein Kostensenkungsprogramm mit Fokus auf Europa und vornehmlich Deutschland auf den Weg. Es soll von 2023 bis 2024 umgesetzt werden. Mehr als die Hälfte der Einsparungen sollen am Standort Ludwigshafen realisiert werden.
Positiv sei, dass der Chemiekonzern an der Verbesserung seiner deutschen Kostenposition arbeite, schrieb der Experte Chris Counihan vom Analysehaus Jefferies. Allerdings scheine es schwierig zu sein, die ungünstige europäische Position auf der Kostenseite mit Blick auf Rohstoffe, Strompreise et cetera vollständig abzufedern.
Chemiewerte standen zuletzt besonders im Fokus der Anleger. Zu Wochenbeginn hatten zunächst die Vorschläge der deutschen Gaspreiskommission für eine schwungvolle Erholungsrally gesorgt. Diese sind für starke industrielle Energieverbraucher von großer Bedeutung. Ab Anfang März 2023 bis mindestens Ende April 2024 soll dem Entwurf zufolge eine Gas- und Wärmepreisbremse greifen, die für eine Grundmenge an Gas einen staatlich garantierten Bruttopreis vorsieht.
Am Dienstag jedoch trübte ein Analystenkommentar der US-Bank Morgan Stanley wieder die Stimmung. Nach sechs Quartalen mit Rückenwind scheine sich das Momentum für den Sektor zu drehen, schrieb der Fachmann Charles Webb. Die Nachfrage ebbe ab, Lagerbestände würden abgebaut und es gebe Druck auf die Margen.
Mit Blick auf BASF hat sich derweil das charttechnische Bild für die Aktien seit Wochenbeginn etwas aufgehellt. So bewegt sich der Kurs nun oberhalb der 21-Tage-Durchschnittslinie, die die kurzfristige Entwicklung beschreibt. Der langfristige Trend weist aber bereits seit Ende Februar nach unten./la/stw/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BASFmehr Nachrichten
17:58 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
17:51 |
BASF-Aktie fällt leicht: Verkaufsprozess des Farbengeschäfts gestartet (Dow Jones) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 steigt (finanzen.at) | |
12:27 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
10:38 |
Aktienempfehlung: So bewertet Bernstein Research die BASF-Aktie (finanzen.at) | |
10:04 |
DAX 40-Titel BASF-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in BASF von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu BASFmehr Analysen
09:47 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
07.02.25 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.25 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | BASF Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 47,28 | -0,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 911,74 | 0,57% |