AIXTRON Aktie
WKN DE: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6
30.04.2025 11:16:38
|
AKTIE IM FOKUS/Auftragseingang macht Hoffnung: Aixtron-Rally nach Zahlen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Aixtron (AIXTRON SE) haben am Mittwoch prozentual zweistellig zugelegt. Zwar bröckelten die Gewinne dann leicht ab, dennoch standen sie mit einem Kursplus von zuletzt 7,2 Prozent auf 12,15 Euro immer noch klar an der Spitze des MDAX.
Dank guter Auftragszahlen des Halbleiterindustrie-Ausrüsters waren Papiere im frühen Handel um fast 14 Prozent auf den höchsten Stand seit rund sechs Wochen gestiegen und damit an ihre 100-Tage-Durchschnittslinie zurückgekehrt. Diese gilt als Indikator für den mittelfristigen Trend und hatte die Aktien zuletzt im Februar ausgebremst.
Aixtron sieht sich nach dem ersten Quartal auf Kurs zu seinen Jahreszielen. Für Zuversicht sorgt ein Anstieg des Auftragseingangs. Zudem schätzt das Unternehmen die mit der Zollpolitik der USA verbundenen Risiken laut Mitteilung vom Mittwoch aktuell als nicht wesentlich ein, da die betreffende Halbleiterausrüstung zurzeit nicht von US-Zöllen betroffen sei. In den ersten drei Monaten fiel der operative Gewinn allerdings um zwei Drittel, während der Umsatz sich mit einem Minus von 5 Prozent besser hielt.
Ein Börsianer sprach in einer ersten Reaktion von einer überraschend starken Auftragslage sowie einem guten Ausblick auf das laufende zweite Jahresviertel. Ein Haar in der Suppe sei allerdings die Entwicklung der operativen Gewinnmarge zum Jahresstart. Allerdings verbuchte Aixtron hier auch Sonderaufwendungen für einen Personalabbau.
Analyst Veysel Taze von der Privatbank Metzler attestierte den Westfalen solide Quartalsgewinne und einen starken Auftragseingang. Sein Kollege Janardan Menon vom Analysehaus Jefferies lobte den Umsatz und den Auftragseingang des Anlagenbauers, monierte aber die unter seiner Schätzung liegende Bruttomarge.
Mit dem aktuellen Kursanstieg knüpfen die Aixtron-Papiere an ihre jüngste Erholung an, nachdem sie Anfang April im allgemeinen US-Zollchaos bis auf 8,45 Euro abgesackt waren.
Längerfristig bleibt das Bild allerdings trüb. Das Ende 2023 erreichte Mehrjahreshoch von fast 40 Euro ist meilenweit entfernt, und 2025 steht weiterhin ein Minus von rund 20 Prozent auf dem Kurszettel./edh/ag/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AIXTRON SEmehr Nachrichten
17:58 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX legt zum Ende des Mittwochshandels zu (finanzen.at) | |
17:58 |
Freundlicher Handel: MDAX zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX sackt ab (finanzen.at) | |
15:59 |
MDAX aktuell: MDAX mit Abgaben (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Frankfurt: TecDAX verbucht am Mittwochmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Frankfurt: MDAX mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12:19 |
ANALYSE-FLASH: Warburg Research belässt Aixtron auf 'Buy' - Ziel 20 Euro (dpa-AFX) | |
11:16 |
AKTIE IM FOKUS/Auftragseingang macht Hoffnung: Aixtron-Rally nach Zahlen (dpa-AFX) |
Analysen zu AIXTRON SEmehr Analysen
14:31 | AIXTRON Neutral | UBS AG | |
11:17 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
11:06 | AIXTRON Buy | Warburg Research | |
08.04.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
AIXTRON SE | 11,89 | 4,94% |
|