Stoxx Europe 50

4 347,88
8,10
0,19%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
27.02.2013 17:52:33

AKTIE IM FOKUS 2: Kursrutsch bei Kabel Deutschland - Vodafone-Pläne wohl auf Eis

    (Neu: Analystenkommentar Warburg Research, Schlusskurse)

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Die jüngsten Spekulationen, Vodafone habe doch kein Interesse an einer Übernahme von Kabel Deutschland , haben die Aktien am Mittwoch auf Talfahrt geschickt. Nach einer Kreisemeldung büßten die Papiere des deutschen Kabelnetzbetreibers 3,66 Prozent auf 67,03 Euro ein und waren so mit großem Abstand das Schlusslicht im MDAX (MDAX). Der Index mittelgroßer Werte rückte um 1,06 Prozent vor. Vodafone-Aktien verteuerten sich in London um knapp zwei  Prozent.

    Der britische Mobilfunkriese hat drei mit der Angelegenheit vertrauten Personen zufolge seine Übernahmepläne für den Kabelnetz-Betreiber vorerst zurückgestellt. Das Bekanntwerden der Absichten habe die internen Überlegungen zu sehr erschwert, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am späten Dienstag unter Berufung auf diese Kreise. Ein Vodafone-Sprecher wollte sich zu einem möglichen Kauf von Kabel Deutschland nicht äußern. "In anderen Worten: Kabel Deutschland wurde zu teuer", kommentierte ein Händler mit Blick auf die jüngste Kursrally. Seitdem die Pläne durchgesickert waren, hatten die Titel in der Spitze mehr als 14 Prozent an Wert gewonnen.

BERNSTEIN: 'HEIKLE SITUATION FÜR VODAFONE'

    Für Analystin Robin Bienenstock vom Analysehaus Bernstein wäre ein Zögern von Vodafone nach der guten Kursentwicklung keine Überraschung. Die Briten würden dadurch aber in eine heikle Situation getrieben, gab die Expertin zu bedenken. Sollten sie nicht für den deutschen Kabelnetzbetreiber bieten, bestehe das Risiko, dass sich dieser früher oder später einen Partner im Mobilfunkbereich suchen werde. Sie bleibt für Kabel Deutschland auf "Market-Perform" mit einem Kursziel von 56,50 Euro und für Vodafone auf "Underperform" mit 135 Pence als Zielmarke.

    Auch Warburg Research beließ es bei einem negativen "Sell"-Votum für die Kabel-Deutschland-Aktien. Das Kursziel liegt bei 57 Euro. Sowohl kurz- als auch langfristig sei ein Gebot der Briten unwahrscheinlich, solange die Synergien beider Unternehmen gering seien, schrieb Analyst Malte Räther in einer Studie. Zudem habe Vodafone bereits 2009/10 einen Kauf von KDG erwogen, aber die Aktien damals bei einem Preis von 22,50 Euro als zu teuer befunden./tih/rum/mis/she

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!