20.04.2018 18:38:40
|
AKTIE IM FOKUS 2: Kurseinbruch bei Metro wegen gesenkter Jahresziele
(neu: Expertenstimmen)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger von Metro (METRO (St)) sind am Freitag jäh von einer Gewinnwarnung überrascht worden. Gesenkte Jahresziele des Lebensmittelhändlers brachten bei der zuvor freundlich tendierenden Aktie am Nachmittag einen plötzlichen Kursrutsch in Gang, der letztlich in einem kräftigen Abschlag von fast 11 Prozent endete. Auch im nachbörslichen Handel konnte sich die Aktie kaum davon erholen.
Am Ende kosteten die Aktien nur noch 13,025 Euro. Im Tief waren sie sogar etwas weiter bis auf 12,63 Euro gefallen, was für die im MDax notierten Aktien den tiefsten Stand seit der Abspaltung vom Elektrohandel bedeutete. Dieser firmiert seit Juli 2017 unter dem Namen Ceconomy. Während Metro mit Abstand der schlechteste Wert im Index der mittelgroßen Werte waren, erging es den Ceconomy-Aktien am Freitag deutlich besser: sie waren mit einem Aufschlag von 2,65 Prozent sogar führend.
Metro rechnet währungsbereinigt nun sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis des Geschäftsjahres 2017/18 mit geringeren Wachstumsraten. Als Grund wurde vor allem das Russland-Geschäft genannt, das sich bisher schwächer als erwartet entwickelt habe. Bernstein-Analyst Bruno Monteyne zeigte sich verwundert davon, weil sich das Management vor wenigen Wochen noch sehr wohl mit der Entwicklung in Russland gefühlt habe.
Er zog deshalb das Fazit, dass die Gewinnwarnung die Glaubwürdigkeit der Konzernlenker in Frage stelle und rechnete vor, dass der in Russland erzielte operative Gewinnbeitrag (Ebitda) in kürzester Zeit um mehr als die Hälfte gefallen sein müsse. "Daher können wir nur folgern, dass die Probleme, denen das Management in Russland gegenübersteht, materiell unterschätzt wurden", betonte der Analyst.
Andere Experten blickten nach der Prognosesenkung aber auch kritisch auf das Gesamtgebilde von Metro. So etwa Marktexperte Andreas Lipkow von der Comdirect Bank, der das Fazit zog, dass der Konzern wohl den Anschluss an die direkte Konkurrenz und den Onlinehandel verpasse. "Dies wird nach der Aufspaltung des Konzerns immer offensichtlicher", fügte er hinzu./tih/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu METRO (St.)mehr Nachrichten
09:31 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im SDAX (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX liegt im Plus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: SDAX verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.at) | |
14.02.25 |
SDAX aktuell: SDAX zeigt sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
13.02.25 |
SDAX-Handel aktuell: Letztendlich Pluszeichen im SDAX (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX mittags auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu METRO (St.)mehr Analysen
06.02.25 | METRO Reduce | Baader Bank | |
11.12.24 | METRO Hold | Warburg Research | |
24.10.24 | METRO Reduce | Baader Bank | |
22.10.24 | METRO Reduce | Baader Bank | |
15.08.24 | METRO Reduce | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
METRO (St.) | 5,43 | -0,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 28 051,39 | 1,42% |