24.07.2015 22:34:39
|
AKTIE IM FOKUS 2: Aktionäre hoffen auf weitere Gewinne bei Amazon - Kurssprung
(neu: Schlusskurse)
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf nun endlich dauerhaft sprudelnde Gewinne hat den Aktienkurs von Amazon (Amazoncom) am Freitag nach oben schießen lassen. Die Papiere verteuerten sich an der Spitze des NASDAQ 100 um 9,80 Prozent auf 529,42 US-Dollar. Grund der Jubelsprünge der Anleger war ein überraschender Gewinn im abgelaufenen Quartal. Das macht Hoffnung auf mehr.
Insgesamt hatte Amazon von April bis Juni 92 Millionen Dollar verdient. Im Quartal davor hatte der Konzern noch 57 Millionen Dollar verloren und im Vorjahresquartal 126 Millionen Dollar. Firmengründer Jeff Bezos war bisher stets bemüht gewesen, das verdiente Geld schnell wieder in den Ausbau des Geschäfts zu investieren.
AN DER BÖRSE MEHR WERT ALS WAL-MART
An der Börse ist Amazon nach dem Kurssprung mehr wert als der Supermarkt-Riese Wal-Mart (Wal-Mart Stores), der immer noch etwa fünf Mal mehr Umsatz macht. Geht es nach Analysten, hat der Amazon-Kurs noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht.
Normalerweise hielten sie sich direkt nach der Vorlage von Quartalszahlen und starken Kursausschlägen mit Umstufungen zurück, doch seien die Resultate von Amazon einfach zu gut gewesen, schrieben die Analysten Paul Vogel und Mark Kelley von der britischen Großbank Barclays in einer Studie. Sie stuften die Papiere von "Equal Weight" auf "Overweight" hoch und schraubten das Kursziel von 412 auf 700 Dollar nach oben.
ANALYSTEN BEGEISTERT
Auch Analyst Brian Nowak von der US-Investmentbank Morgan Stanley äußerte sich begeistert. Er hob sein Kursziel sogar auf 740 (alt 520) Dollar an und stuft die Papiere ebenfalls mit "Overweight" ein. Das sich beschleunigende Kerngeschäft, eine sich verbessernde Profitabilität sowie das starke Wachstum des Cloud-Geschäfts verdeutlichen laut Nowak die Stärke von Amazon. Er hält weitere positive Überraschungen bei der Umsatz- und Gewinnentwicklung für möglich.
Beeindruckt hat das Cloud-Geschäft, das Rechenleistung auf Amazon-Servern anbietet, in der Tat: Der Umsatz des Bereichs war im Jahresvergleich um über 80 Prozent auf 1,82 Milliarden Dollar hochgeschossen. Der operative Gewinn sprang von 77 auf 391 Millionen Dollar.
Angesichts der überraschend hohen Profitabilität des Cloud-Geschäfts und der nun auch viel besser als gedachten Gewinnmargen im Einzelhandel dürfte das abgelaufene Quartal dann auch eher so etwas wie ein Wendepunkt für Amazon gewesen sein als das vorherige Jahresviertel, das auch schon beeindruckt habe, schrieben die Barclays-Experten Vogel und Kelley./mis/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
00:57 |
Amazon to spend $100bn this year in AI drive (Financial Times) | |
06.02.25 |
Amazon-Prognose enttäuscht Anleger - Aktie unter Druck (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Ausblick: Amazon verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Gute Stimmung in New York: So performt der Dow Jones am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
30.01.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.12.24 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
16.12.24 | Amazon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 230,00 | 1,32% |
|