13.10.2015 17:36:40
|
Absage von EMC-Übernahme würde für Dell teuer
NEW YORK (dpa-AFX) - Ein Rückzieher beim bisher teuersten Übernahme-Deal in der Tech-Branche könnte für den PC-Hersteller Dell auch ganz besonders teuer werden. Die Vereinbarung mit dem Speicher-Spezialisten EMC sieht für Dell unter nicht näher beschriebenen Umständen eine Vertragsstrafe von vier bis sechs Milliarden Dollar vor.
Zugleich hat EMC bis knapp zwei Monate Zeit, sich konkurrierende Angebote einzuholen, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Mitteilung hervorgeht. Sollte eins davon angenommen werden, bekäme wiederum Dell von EMC zwei Milliarden Dollar. Ansonsten wurde die Strafe für EMC auf 2,5 Milliarden Dollar festgesetzt. Nach Informationen des Technologieblogs "Recode" dürfte es schwer werden, einen Käufer zu finden, der das 67 Milliarden Dollar schwere Dell-Angebot übertreffen will. So hätten Oracle und Hewlett-Packard (Hewlett-Packard (HP)) kein Interesse. Die Übernahme von EMC und der EMC-Tochter VMWare ist mehr als drei Mal so teuer wie der bislang größte High-Tech-Deal, als Facebook für 22 Milliarden Dollar WhatsApp schluckte.
"Recode" berichtete auch, dass Dells Partner, der Finanzinvestor Silver Lake, kurz vor Ankündigung des EMC-Deals noch vergeblich versucht habe, Interessenten für das PC-Geschäft von Dell zu finden. So seien vergangene Woche Hewlett-Packard, Huawei und der PC-Marktführer Lenovo angesprochen worden, hieß es unter Berufung auf informierte Personen./so/DP/she
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Oracle Corp.mehr Nachrichten
04.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Oracle-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
28.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Oracle-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Handel in New York: S&P 500 in Rot (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Musk kritisiert Trumps KI-Pläne - Softbank- und Oracle-Aktien schwächer (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
Gewinne in New York: Am Nachmittag Gewinne im NASDAQ Composite (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite bewegt sich am Mittwochmittag im Plus (finanzen.at) | |
22.01.25 |
AKTIEN IM FOKUS 3: KI-Fantasie bei Siemens Energy, Hochtief, Oracle und mehr (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Oracle Corp.mehr Analysen
27.01.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.01.25 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.12.24 | Oracle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.12.24 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.12.24 | Oracle Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 31,18 | -0,22% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 693,70 | 1,64% |
|
Oracle Corp. | 169,06 | 1,86% |
|