31.01.2016 10:06:00
|
9.000 Postler bekamen Steuerentlastung mit Jänner-Gehalt nicht
Das ausständige Geld werde mit der nächsten Abrechnung nachgezahlt, sagte Post-Sprecher Michael Homola zur "TT". Es habe ein Problem mit dem Gehaltsverrechnungsprogramm der Softwarefirma SAP gegeben, mit dem die Post arbeite. "Die notwendigen Wertanpassungen wurden von SAP nicht angeliefert. SAP kann immer nur im Nachhinein verrechnen, nicht im Vorhinein", so der Post-Sprecher. SAP ließ eine Anfrage der Zeitung dazu unbeantwortet.
Indes geht aus einer parlamentarischen Anfragebeantwortung des Finanzministeriums, über die "Standard" (Freitag) und "Vorarlberger Nachrichten" (Samstag) berichteten, hervor, dass Postbeamte immer öfter krank in Frühpension gehen. Im Jahr 2006 gingen 179 der damals 23.500 Mitarbeiter krankheitsbedingt früher in den Ruhestand. Acht Jahre später, im Jahr 2014, waren es 441 Bedienstete - bei 5.000 Mitarbeitern weniger. Insgesamt wurden im Zeitraum 2006 bis 2014 2.600 Postler krankheitsbedingt in den Ruhestand versetzt, davon 1.207 von Amts wegen.
Verglichen mit ASVG-Versicherten war der Anteil der krankheitsbedingten Frühpensionierungen bei der Post mit 5,12 Prozent im Jahr 2014 deutlich höher. Im ASVG-System wurden in dem Jahr 16.448 Erwerbsunfähigkeits- und Invaliditätspensionen zuerkannt, das waren 0,51 Prozent aller Versicherten, rechnete der NEOS-Abgeordnete Gerald Loacker vor.
Die Post stellt seit 1996 keine Beamten mehr ein.
(Schluss) snu/ks
ISIN AT0000APOST4 WEB http://www.post.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Österreichische Post AGmehr Nachrichten
12:27 |
ATX-Handel aktuell: ATX am Mittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
09:31 |
Montagshandel in Wien: ATX verbucht zum Start des Montagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Aufschläge in Wien: ATX klettert letztendlich (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Wien: So bewegt sich der ATX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen ATX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
ATX-Titel Österreichische Post-Aktie: Hätte sich eine Kapitalanlage in Österreichische Post von vor einem Jahr bezahlt gemacht? (finanzen.at) | |
14.02.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX beginnt Freitagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in Wien: ATX notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Österreichische Post AGmehr Analysen
13.09.24 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
13.02.24 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
24.02.23 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
19.05.22 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
18.03.22 | Österreichische Post Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Österreichische Post AG | 31,05 | 1,14% |
|