Österreichische Post Sell
Nach Durchsicht der Ergebnisse zum Auftaktquartal 2020 haben die Wertpapierexperten von Goldman Sachs ihr Kursziel für die Aktien des heimischen Logistik-Unternehmens Österreichische Post von 30 auf 28 Euro gesenkt. Das Anlagevotum "Sell" wurde bestätigt.
Das Analystenteam rund um Matija Gergolet bewertet in seiner jüngsten Studie zur Post die vorgelegten Ergebnisse als unter ihren Erwartungen. Das Paketgeschäft habe zwar die Prognosen der Goldman Sachs übertroffen, die Herausforderungen im Briefgeschäft dürften jedoch etwas größer sein, als zunächst angenommen, erklärten die Wertpapierexperten. Da das Briefgeschäft die höheren Margen erwirtschafte, wurden die Ergebnisschätzungen gesenkt.
Beim Gewinn je Aktie erwartet Goldman Sachs nunmehr 1,55 (bisher: 1,75) Euro für 2020, 2,01 (2,09) Euro für 2021 sowie 2,18 (2,33) Euro für 2022. Ihre Dividendenschätzung je Titel beläuft sich auf jeweils 2,08 Euro für die Jahre 2020, 2021 und 2022.
Am Freitag notierten die Post-Titel an der Wiener Börse am frühen Nachmittag unverändert bei 30,50 Euro.
Analysierendes Institut Goldman Sachs
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. (Die veröffentlichten Weblinks werden von der Internetseite der dpa-AFX unverändert übernommen.)
(Schluss) szk/sto
ISIN AT0000APOST4 WEB http://www.post.at
AFA0016 2020-05-29/13:51
Zusammenfassung: Österreichische Post AG Sell | ||
---|---|---|
Unternehmen: Österreichische Post AG |
Analyst: Goldman Sachs Group Inc. |
Kursziel: 28,00 € |
Rating jetzt: Sell |
Kurs*: 30,50 € |
Abst. Kursziel*: -8,20% |
Rating update: - |
Kurs aktuell: 29,80 € |
Abst. Kursziel aktuell: -6,04% |
Analyst Name:: Matija Gergolet |
KGV*: - |
Nachrichten zu Österreichische Post AGmehr Nachrichten
10.02.25 |
ATX-Handel aktuell: So steht der ATX am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
10.02.25 |
ATX aktuell: Börsianer lassen ATX steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Wien: ATX Prime-Anleger greifen zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Zuversicht in Wien: ATX liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Verluste in Wien: ATX gibt schlussendlich nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
ATX aktuell: ATX schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse Wien in Rot: ATX mittags im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
ATX-Titel Österreichische Post-Aktie: So viel Verlust hätte ein Österreichische Post-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Österreichische Post AGmehr Analysen
13.09.24 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
13.02.24 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
24.02.23 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
19.05.22 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
18.03.22 | Österreichische Post Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Österreichische Post AG | 29,90 | 0,17% |
|
Aktuelle Aktienanalysen
07:34 | LEG Immobilien Buy | UBS AG | |
07:33 | VINCI Outperform | RBC Capital Markets | |
07:32 | Grand City Properties Neutral | UBS AG | |
07:01 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
07:01 | AUTO1 Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06:44 | Airbus Neutral | UBS AG | |
06:43 | Gerresheimer Buy | UBS AG | |
06:34 | GEA Buy | UBS AG | |
06:03 | EssilorLuxottica Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.02.25 | Deutsche Börse Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.02.25 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.02.25 | Santander Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.02.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.02.25 | Linde Kaufen | DZ BANK | |
10.02.25 | Delivery Hero Buy | UBS AG | |
10.02.25 | L'Oréal Halten | DZ BANK | |
10.02.25 | Fielmann Buy | Baader Bank | |
10.02.25 | Novo Nordisk Buy | UBS AG | |
10.02.25 | Aroundtown Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
10.02.25 | LEG Immobilien Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.02.25 | TAG Immobilien Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.02.25 | Vonovia Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.02.25 | KION GROUP Buy | Baader Bank | |
10.02.25 | BAT Buy | UBS AG | |
10.02.25 | SAFRAN Outperform | RBC Capital Markets | |
10.02.25 | Palfinger buy | Deutsche Bank AG | |
10.02.25 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.02.25 | Novo Nordisk Buy | Deutsche Bank AG | |
10.02.25 | GSK Hold | Deutsche Bank AG | |
10.02.25 | Pernod Ricard Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.02.25 | Novo Nordisk Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | Vestas Wind Systems A-S Buy | Deutsche Bank AG | |
10.02.25 | United Internet Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | Telefonica Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | 1&1 Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | Merck Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | VINCI Buy | Deutsche Bank AG | |
10.02.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | Roche Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
10.02.25 | L'Oréal Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | Siemens Healthineers Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | AstraZeneca Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | Pernod Ricard Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | Pernod Ricard Hold | Deutsche Bank AG | |
10.02.25 | Klöckner Buy | Deutsche Bank AG | |
10.02.25 | AB InBev Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.02.25 | Diageo Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.02.25 | Pernod Ricard Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.02.25 | Linde Outperform | Bernstein Research |