21.01.2015 21:07:48
|
UniCredit: Tagesausblick für 22.1.: Morgen fällt die Entscheidung!
Hallo liebe Blog-Leser,
heute zeigten sich einige Anleger etwas nervös. Am Ende gerappelte sich der Index allerdings und schloss am oberen Ende der Range. Morgen werden alle Marktteilnehmer gebannt nach Frankfurt blicken. Um 14:30 startet die Pressekonferenz mit EZB-Chef Mario Draghi. Dann wird klar sein, was die Notenbank plant und Anleger werden daraus ihre Schlüsse ziehen. Auf Finanzen.net hieß es, dass die EZB scheinbar Anleihen im Wert von 50 Mrd. Euro pro Monat kaufen würde.
Der eine oder andere Anleger wird möglicherweise schon einen Schritt weiter denken. Am Wochenende steht die Wahl in Griechenland an. Die GREXIT-Spekulationen könnten neu entfacht werden und die Stimmung drücken.
Technisch spannend
Die Deutsche Bank scheiterte heute an der Hürde bei EUR 25,50 und testete erneut die Unterstützung bei EUR 24,75. Anleger müssen sich also noch etwas gedulden. Dennoch sollten sie die Aktie auf dem Radar behalten. Die Deutsche Telekom hält weiter Kurs auf die 161,8%-Retracementlinie bei EUR 15,80. Bei K+S könnte es in den nächsten Tagen spannend werden. Aktuell notiert die Aktie an der langfristigen Widerstandsmarke bei EUR 26. Mitte Januar ist die Aktie an dieser Hürde gescheitert. Gelingt der Ausbruch dieses Mal, hat die Aktie aus technischer Sicht Luft bis EUR 30 und im weiteren Verlauf bis EUR 35. Die Münchener Rück brach über das Top vom April 2014 aus. Allerdings fehlt noch die Signifikanz.
Charttechnischer Ausblick: DAX®
Widerstandsmarken: 10.300/10.440 Punkte
Unterstützungslinien: 10.047/10.200 Punkte
Analog zu gestern setzte der DAX® setzte den Seitwärtstrend zwischen 10.200 und 10.300 Punkten heute fort. Kurzzeitig tauchte Index unter 10.200 Punkte. Allerdings hielten die Bullen gleich dagegen. Zum Handelsschluss schob sich der Index wieder an die obere Begrenzung. Morgen dürfte der Ausbruch aus der Range erfolgen. Offen ist allerdings: Nach oben oder nach unten. Gelingt der Ausbruch nach oben, ist Potenzial bis 10.440 Punkte.
Beim nächsten Sturz unter 10.200 Punkte könnte der Index allerdings deutlicher als heute korrigieren und möglicherweise auf das alte Hoch bei rund 10.050 Punkte zurückfallen.
DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)
Betrachtungszeitraum: 2.1.2015 – 20.1.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
DAX® in Punkten; Monatschart (1 Kerze = 1 Monat)
Betrachtungszeitraum: 22.1.2010 – 21.1.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
Investmentmöglichkeiten
Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in Euro | Basispreis/Knock-Out in Pkt. | Hebel | Finaler Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
DAX® Index | HY6PR3 | 14,19 | 8.900 | 7,27 | 27.2.2015 |
DAX® Index | HY6U08 | 10,19 | 9.300 | 10,14 | 27.2.2015 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 21.1.2015; 20:49 Uhr
Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in Euro | Basispreis/Knock Out in Pkt. | Hebel | Finaler Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
DAX® Index | HY6PVN | 14,07 | 11.700 | 7,30 | 27.2.2015 |
DAX® Index | HY6PU2 | 9,10 | 11.200 | 11,32 | 27.2.2015 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 21.1.2015; 20:50 Uhr
Weitere Produkte auf den DAX® finden Sie unter: www.onemarkets.de/DAX
Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Autor: Richard Pfadenhauer

Wenn Sie mehr über das Thema Zertifikate erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!