19.03.2015 17:57:32

UniCredit: Tagesausblick 20.3.: Morgen ist großer Verfallstag! Deutsche Bank im Fokus.

Hallo liebe Blog-Leser,

heute ging der Kampf der Bullen und Bären in die nächste Runde. Bis zum Nachmittag waren die Bären am Drücker. In der letzten Handelsstunde konnte der DAX® die Verluste fast wieder ausgleichen. Der Index hätte wohl noch deutlich ins Plus gehen können, wenn die Aktien von K+S und vor allem Siemens nicht so deutlich unter Druck geraten wären. Einem Beitrag auf börse online zufolge, fielen bei Siemens die Kommentare zum zweiten Quartal enttäuschend aus.

Morgen ist der große Verfallstag an den Terminbörsen. Es kann also zu größeren Schwankungen kommen.

Unternehmen im Fokus

Morgen wird der Vorstand der Deutschen Bank dem Aufsichtsrat die Grundzüge der neuen Strategie vorstellen. Kommende Woche wird der Geschäftsbericht 2014 veröffentlicht. Im Rahmen der Pressekonferenz könnte die Doppelspitze möglicherweise Details zur neuen Strategie bekanntgeben. Die Aktie durchbrach diese Woche den Widerstand bei EUR 30. Damit eröffnet sich aus technischer Sicht weiteres Potenzial bis EUR 38,70.

Technisch spannend

Adidas zeigte seit Mitte Januar eine starke Rally. Seit einigen Tagen schwächelt der Titel jedoch. Kippt die Aktie unter EUR 70 droht eine Konsolidierung bis zur 61,8%-Retracementlinie bei EUR 65,50. Bayer hat Mühe die Unterstützung bei EUR 141,60 zu halten.  Aktuell hält sie noch. Wird die Unterstützung verletzt, könnte eine kleine Verkaufswelle starten. K+S stößt bei EUR 31,20 an einen starken Kreuzwiderstand. Gelingt der Ausbruch, hat die Aktie Potenzial bis EUR 40. SAP schoß über das Hoch von 2013. Damit eröffnet sich neues Potenzial bis EUR 84,30.

 

Charttechnischer Ausblick: DAX®

Widerstandsmarken: 11.920/12.025/12.104/12.603 Punkte

Unterstützungslinien: 11.740/11.767/11.850 Punkte

Der DAX® pendelt nun schon den zweiten Tag in Folge in der engen Range zwischen 50%-Retracementlinie bei 11.830 Punkten und der 12.ooo Punktemarke. Zum Handelsschluss schob sich der Index wieder über 11.900 Punkte. Aus technischer Sicht bestehen somit durchaus Chancen, dass sich der Index weiter in Richtung der oberen Begrenzung schiebt. Anleger, die einen solchen Ausbruchstrade ins Auge fassen, sollten allerdings einen relativ engen Stop setzen. Trades sollten stets ein Chance-Risiko-Verhältnis von mindestens 1,5 aufweisen. Bei einem Kurspotenzial von rund 100 Punkten bis zur 12.000 Punktemarke, sollte das Risiko also maximal bei 67 Punkten liegen!

Die Gefahr eines erneuten Rücksetzers ist allerdings  groß. Wer nicht zwingend Traden muss, wäre möglicherweise gut beraten signifikantere Kaufsignale abzuwarten. So wäre beispielsweise ein Ausbruch aus der kurzfristigen Range ein starkes Signal – nach oben und nach unten.

 

DAX® in Punkten;  Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

 20150319_DAX_short

Betrachtungszeitraum: 23.2.2015 – 19.3.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

 

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Bildschirmfoto 2015-03-10 um 17.51.36 20150319_DAX_long

Betrachtungszeitraum: 20.3.2010 – 19.3.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

 

Investmentmöglichkeiten

Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DAX® Index HY65P1 23,21 9.600 5,09 30.4.2015
DAX® Index HY7P3B 11,20 10.800 11,03 30.4.2015

Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 19.3.2015; 17:45 Uhr

 

Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DAX® Index HY7WQ0 23,92 14.300 5,01 30.4.2015
DAX® Index HY69JX 11,99 13.100 9,66 30.4.2015

Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 19.3.2015; 17:46 Uhr

 

Weitere Produkte auf den DAX® finden Sie unter: www.onemarkets.de/DAX

 

Produkt-Funktionsweisen

Die Informationen in dieser Werbemitteilung erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Autor: Richard Pfadenhauer