13.03.2015 15:16:31
|
MÄRKTE USA/Leichte Verluste zum Start - Ölpreis gibt kräftig nach
NEW YORK (Dow Jones)--Mit Verlusten ist die Wall Street am Freitag in den Handel gestartet. Der Dow-Jones-Index verliert 0,4 Prozent auf 17.830 Punkte, der S&P-500 gibt 0,2 Prozent ab, der Nasdaq-Composite steigt um einen Punkt. Nach den kräftigen Aufschlägen am Vortag wird die Luft zunehmend dünner. Die Vorgaben sind durchwachsen: während es in Japan deutlich nach oben ging, liegen die europäischen Märkte leicht im Minus.
Etwas Unterstützung kommt weiter von der Zinsfront, denn mit den schwachen Einzelhandelsdaten am Vortag kam die Hoffnung auf, dass sich die US-Notenbank Zeit lassen wird mit ihrer bevorstehenden Zinsanhebung. Ähnliche Signale liefern vorbörsliche Preisdaten. Die Erzeugerpreise gingen im Februar zurück, während Experten mit einer Teuerung gerechnet hatten. Eine geringe Inflation gibt der Fed die Möglichkeit, bei der Straffung der Geldpolitik noch Geduld zu üben.
Es ist aber zu erwarten, dass im Vorfeld der Notenbanksitzung in der kommenden Woche die Impulse bescheiden bleiben. Spannend wird es gegen 15.00 Uhr deutscher Zeit, wenn die von der Uni Michigan ermittelte Verbraucherstimmung veröffentlicht wird.
Der Ölpreis saust weiter abwärts, der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI fällt um 2 Prozent auf 46,12 Dollar. In ihrem Monatsbericht geht die Internationale Energieagentur davon aus, dass der Preis angesichts der hohen US-Ölproduktion noch weiter abwärts laufen könnte. Schwächster Wert im Dow sind Chevron mit minus 1,3 Prozent.
Der Euro neigt zur Schwäche und fällt wieder unter 1,06 Dollar. Die meisten Teilnehmer gehen davon aus, dass sich die Gemeinschaftswährung der Parität nähern wird. Hinweise auf eine baldige Zinserhöhung bei der Fed-Sitzung dürften den Dollar weiter befeuern. Sollten sie ausbleiben, könnte sich der Euro deutlich erholen.
Mit den US-Anleihen geht es abwärts, die Rendite der zehnjährigen Titel steigt um drei Basispunkte auf 2,12 Prozent. Händler sehen die Schwäche als Reaktion auf die jüngste Aufwärtsbewegung; die Notierungen waren vier Tage in Folge gestiegen. Der Goldpreis legt leicht zu und notiert nun bei 1.158 Dollar je Feinunze.
Aktien von Herbalife steigen um 4,7 Prozent, nachdem das Wall Street Journal berichtet hat, die US-Behörden gingen dem Verdacht auf Kursmanipulation nach. Sie verhörten in diesem Zusammenhang Menschen aus dem Umfeld des Hedgefondsgründers und als "aktivistisch" bekannten Aktionärs Bill Ackman. Dieser hat offenbar versucht, den Kurs der Aktie zu drücken. Inzwischen sagte Ackman, er sei von den Behörden nicht persönlich kontaktiert worden, mit dieser Aussage gab die Aktie einen Teil der vorbörslichen Gewinne wieder ab.
Gute Quartalszahlen legte die Textilkette Aeropostale vor. Allerdings wird der Verlust im laufenden Quartal höher ausfallen als bislang erwartet. Die Aktie fällt um 11 Prozent. Die eBay-Aktie steigt um 0,9 Prozent. Die Analysten von Susquehanna haben das Papier auf Positive von Neutral nach oben genommen.
=== INDEX zuletzt +/- % absolut DJIA 17.830,29 -0,36 -64,93 S&P-500 2.060,99 -0,24 -4,96 Nasdaq-Comp. 4.894,36 0,02 1,07 Nasdaq-100 4.338,95 0,06 2,72DEVISEN zuletzt +/- % Fr, 8.29 Uhr Do, 17.28 Uhr EUR/USD 1,0571 -0,21% 1,0593 1,0617 EUR/JPY 128,37 -0,23% 128,66 128,71 EUR/CHF 1,0649 0,05% 1,0644 1,0654 USD/JPY 121,45 -0,02% 121,47 121,24 GBP/USD 1,4742 -0,88% 1,4874 1,4907 === Kontakt zum Autor: ralf.zerback@wsj.com
DJG/DJN/raz/bam
(END) Dow Jones Newswires
March 13, 2015 09:45 ET (13:45 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 45 AM EDT 03-13-15
Analysen zu Aeropostale Inc.mehr Analysen
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 75,23 | -1,54 | -2,01 |
Aktien in diesem Artikel
Chevron Corporation Cert Deposito Arg Repr 0.125 Shs | 11 050,00 | -4,74% | |
eBay Inc. | 64,53 | -0,17% | |
Herbalife Ltd. | 5,21 | -0,19% |