27.02.2023 12:38:39

Internationales Stromnetz von Windparks in der Nordsee geplant

BERLIN (dpa-AFX) - Windparks in der Nordsee sollen international miteinander vernetzt werden. Dadurch soll ein stärkerer Stromhandel mit Nachbarländern wie Dänemark und den Niederlanden ermöglicht und die Versorgungssicherheit erhöht werden, teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Montag in Berlin mit. "Mit zusätzlichen Netzverbindungen kann mehr kostengünstiger Strom aus erneuerbaren Energien nach Deutschland importiert werden", so Minister Robert Habeck (Grüne).

Für einen verstärkten internationalen Stromhandel sollen mittel- und langfristig konkret sogenannte hybride Interkonnektoren entstehen. Laut einer Studie von Energieberatungsfirmen sowie des Fraunhofer Instituts für System- und Innovationsforschung für das Ministerium kann ein internationales Stromnetz in der Nordsee Treibhausgasemissionen senken, den vorhandenen Raum effizienter ausnutzen und erhebliche Kosten einsparen. Für Deutschland soll dadurch auch die Versorgungssicherheit erhöht werden, da zu Zeiten hoher Stromnachfrage zusätzliche Strommengen aus den Nachbarländern importiert werden könnten. Dadurch reduziere sich der Bedarf für Strom aus fossilen Kraftwerken.

Die Bundesregierung sowie die EU haben sich ehrgeizige Ziele zum Ausbau der Energie aus Wind und Sonne gesetzt. Deutschland hat die Offshore-Ziele im vergangenen Jahr deutlich hochgeschraubt.

Die Übertragungsnetzbetreiber haben zusammen mit dem Ministerium erste Pläne für Vernetzungsprojekte in der Nordsee vorgelegt, wie es hieß. Diese sollen nun in deutsche und europäische Planungsprozesse eingebracht werden./hoe/DP/tih

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Siemens Energy AGmehr Analysen

28.01.25 Siemens Energy Buy Deutsche Bank AG
28.01.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
28.01.25 Siemens Energy Verkaufen DZ BANK
28.01.25 Siemens Energy Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.01.25 Siemens Energy Buy Goldman Sachs Group Inc.

Aktien in diesem Artikel

E.ON SE 11,50 0,97% E.ON SE
Nordex AG 11,41 4,39% Nordex AG
RWE AG St. 29,95 0,84% RWE AG St.
Siemens Energy AG 55,88 3,40% Siemens Energy AG
Siemens Gamesa Renewable Energy SA 18,07 0,22% Siemens Gamesa Renewable Energy SA