17.11.2017 21:12:40

Eurokurs hält sich bei 1,18 US-Dollar

Der Eurokurs hat sich am Freitag erneut an der Marke von 1,18 US-Dollar orientiert. Verglichen mit dem Stand zur gleichen Zeit am Vortag konnte die Gemeinschaftswährung etwas zulegen. Zuletzt wurden in New York 1,1797 Dollar für einen Euro bezahlt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1795 (Donnerstag: 1,1771) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8478 (0,8495) Euro.

Starke Impulse blieben aus. Auf Konjunkturseite waren aktuelle Daten vom US-Häusermarkt positiv ausgefallen, sie bewegten den Handel zwischen Euro und Dollar aber ebenso wenig wie Rekordzahlen zur Leistungsbilanz in der Eurozone oder neueste Bemerkungen einiger Notenbanker, darunter EZB-Präsident Mario Draghi. Dieser hatte bei einem Kongress in Frankfurt gesagt, dass der Euroraum trotz eines soliden Konjunkturumfelds weiterhin auf das billige Geld angewiesen sei.

Marktbewegend war vielmehr die Börsenstimmung, die sich nach einer kurzen Euphorie am Vortag wieder eintrübte. Dies belastete die Aktienmärkte, sorgte aber für eine verstärkte Nachfrage nach dem japanischen Yen und dem Schweizer Franken, die als "sichere Anlagehäfen" gelten. In diesem Punkt steht der US-Dollar derzeit nicht mehr so hoch in der Gunst der Anleger wie in der Vergangenheit.

dpa-AFX

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0472
-0,0018
-0,17
Japanischer Yen
158,6175
-1,2695
-0,79
Britische Pfund
0,8313
-0,0020
-0,24
Schweizer Franken
0,9438
-0,0001
-0,01
Hongkong-Dollar
8,1473
-0,0173
-0,21