Schwach zum Wochenstart 25.03.2013 13:06:31

Euro gibt Gewinne nach Zypern-Einigung ab

Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2990 US-Dollar und damit einen halben Cent weniger als im Tageshoch. Im Vergleich zu Freitagabend notierte der Euro nur noch geringfügig fester. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagmittag auf 1,2948 (Donnerstag: 1,2910) Dollar festgelegt.

    An den Finanzmärkten wurde die Einigung zwischen Geldgebern und Zypern positiv, aber nicht überschwänglich aufgenommen. Marktbeobachter verwiesen zum einen darauf, dass die Anleger auch das Verhandlungsfiasko von vergangener Woche nicht nennenswert abgestraft hätten. Darüber hinaus sind die längerfristigen Auswirkungen der Maßnahmen unklar, insbesondere die Belastung von Inhabern großer Spareinlagen, Besitzer von Bankanleihen und Aktieninhabern.

    Zypern hatte sich in der Nacht zum Montag mit seinen Europartnern und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) auf ein Sanierungskonzept für seinen Bankensektor geeinigt. Dies galt als Voraussetzung für internationale Finanzhilfen. Demnach wird das zweitgrößte zyprische Geldhaus, die Popular Bank, abgewickelt. Das größte Institut, die Bank of Cyprus, soll rekapitalisiert und stark verkleinert werden. Die Finanzhilfen von EU und IWF werden hierzu nicht verwendet, vielmehr sollen Gläubiger und Anteilseigner der Banken die Lasten tragen.

/bgf/jsl

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,046
-0,0038
-0,36
Japanischer Yen
156,205
-0,8050
-0,51
Britische Pfund
0,8282
-0,0008
-0,10
Schweizer Franken
0,939
-0,0039
-0,41
Hongkong-Dollar
8,1265
-0,0369
-0,45