20.12.2012 16:52:33
|
Devisen: Berg- und Talfahrt beim Euro - Hängepartie im US-Haushaltsstreit
"Der Markt wartet auf Nachrichten zum Haushaltsstreit in den USA", beschrieb Devisenexperte Harwig Wild vom privaten Bankkaus Metzler die Stimmung. Nach jüngsten Meldungen sind die Verhandlungen zur Beilegung des Haushaltsstreits in Washington festgefahren. In den USA droht zum Jahreswechsel die "Fiskalklippe", eine Mischung aus milliardenschweren automatischen Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen.
Bei den Verhandlungen seien die Demokraten um Präsident Barack Obama und die Republikaner gar nicht mehr so weit voneinander entfernt, sagte Experte Wild. Er zeigte sich überzeugt: "Beide Seiten werden sich noch zusammenraufen." Falls sich die Demokraten und die Republikaner allerdings wider erwarten nicht auf einen Kompromiss einigen können, droht die größte Volkswirtschaft der Welt in eine Rezession zu stürzen.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,81460 (0,81610) britische Pfund (EUR/GBP), 111,52 (112,36) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,2079 (1,2096) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1.650,50 (1.665,00) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 39.810,00 (39.920,00) Euro./jkr/jsl/jha/
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0471
|
-0,0027
|
|
-0,26
|
Japanischer Yen |
157,525
|
0,5150
|
|
0,33
|
Britische Pfund |
0,8276
|
-0,0013
|
|
-0,16
|
Schweizer Franken |
0,9404
|
-0,0025
|
|
-0,26
|
Hongkong-Dollar |
8,1364
|
-0,0270
|
|
-0,33
|