Konjunktur im Fokus 04.09.2023 20:24:00

Darum notiert der Euro etwas höher

Darum notiert der Euro etwas höher

In New York kostete die Gemeinschaftswährung Euro zuletzt 1,0796 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs davor auf 1,0801 (Freitag: 1,0844) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,9258 (0,9221) Euro gekostet.

Der Handel verlief vor allem angesichts eines Feiertags in den USA ruhig. Schwache Konjunkturdaten aus dem Währungsraum konnten dem Euro wenig anhaben.

So gaben etwa die deutschen Exporte im Juli nach. Zudem fiel das Konjunkturbarometer von Sentix für den Euroraum im September stärker als von Experten erwartet zurück. "Deutschland bleibt in der Rezession, die zunehmend an die Einbrüche nach der Finanzkrise 2008 oder an den ersten Lockdown 2020 erinnert", hieß es von Sentix. Die größte Volkswirtschaft der Eurozone belaste in hohem Maße auch die Konjunktur im gesamten Währungsraum.

NEW YORK (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: OlgaNik / Shutterstock.com,llaszlo / Shutterstock.com,Valeri Potapovapedrosek / Shutterstock.com

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,025
-0,0119
-1,15
Japanischer Yen
158,3955
-2,3575
-1,47
Britische Pfund
0,83
-0,0032
-0,38
Schweizer Franken
0,9378
-0,0070
-0,74
Hongkong-Dollar
7,9891
-0,0010
-0,01