15.10.2015 18:04:42

Deutsche Anleihen: Schwächer nach guten Daten zum US-Arbeitsmarkt

FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Staatsanleihen haben am Donnerstag nach etwas gestärkten Erwartungen einer baldigen Zinswende in den USA leicht nachgegeben. Der richtungsweisende Euro-Bund-Future fiel im Vergleich zum Vortag um 0,9 Prozent und lag bei 156,79 Punkten. Bundesanleihen mit zehnjähriger Laufzeit rentierten mit 0,55 Prozent.

Nach einer Reihe schwacher Wirtschaftsdaten konnten neue Zahlen vom US-Arbeitsmarkt am Donnerstag überzeugen. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, die als sehr zeitnaher Indikator für den Jobmarkt gelten, waren in der vergangenen Woche weiter gefallen. Im vierwöchigen Durchschnitt liegen sie derzeit so tief wie seit mehr als 40 Jahren nicht mehr. Das belegt die gute Verfassung des Arbeitsmarkts und erhöht die Chancen auf eine baldige Zinsanhebung der US-Notenbank.

Davon profitierte der Dollar und die Kurse deutscher Staatspapiere gaben nach. Insgesamt sind die Erwartungen einer baldigen Zinswende aber weiterhin gering. An den Märkten wird die Wahrscheinlichkeit einer Zinsanhebung durch die Fed noch in diesem Jahr auf nur knapp ein Drittel eingeschätzt.

Am Morgen hatten die Anleihekurse zunächst Auftrieb bekommen, nachdem Österreichs Notenbankchef Ewald Nowotny auf die anhaltend niedrige Inflation im Euroraum hingewiesen hatte. In einer Rede in Warschau plädierte er für den Einsatz zusätzlicher Instrumente, um Wachstum und Teuerung anzuschieben. Gemeint waren aber wohl weniger abermalige Lockerungen der EZB-Geldpolitik, sondern vielmehr strukturelle Maßnahmen zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit. Am Rentenmarkt sorgten die Äußerungen dennoch für zeitweise gestiegene Kurse, die sich aber nicht lange halten konnten./tos/jsl