12.06.2013 19:24:33
|
Deutsche Anleihen mit moderaten Gewinnen
Die Verhandlung über die Euro-Rettungspolitik vor dem Bundesverfassungsgericht beeindruckte Anleger offenbar auch am zweiten Tag wenig. Auch datenseitig gab es wenig Impulse. Nach Angaben des Statistikamtes Eurostat konnten die Industrieunternehmen des Euroraums ihre Produktion im April zum dritten Mal in Folge steigern, wenn auch nur leicht.
Am Primärmarkt deutet der Trend weiter in Richtung steigender Renditen. Sowohl Italien als auch Deutschland mussten zur Wochenmitte höhere Zinsen für frisches Geld bieten. Massiv unter Druck blieben am Sekundärmarkt griechische Staatspapiere. Neben gescheiterten Privatisierungsplänen sorgten Nachrichten über ein Misstrauensvotum gegen die Regierung in Athen und die andauernde Befürchtung weiterer Umschuldungen für Unsicherheit./hbr/jha/