05.09.2014 18:11:48
|
Deutsche Anleihen legen nach schwachem US-Arbeitsmarktbericht zu
FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Staatsanleihen haben zum Wochenausklang spürbar vor einem schwachen Arbeitsmarktbericht aus den USA profitiert. Der richtungsweisende Euro-Bund-Future stieg bis zum Freitagabend um 0,40 Prozent auf 149,90 Punkte. Vor den Daten war der Handel lustlos ausgefallen. Zehnjährige Bundesanleihen rentierten zuletzt mit 0,92 Prozent und damit vier Basispunkte tiefer als am Donnerstag.
Der amerikanische Arbeitsmarkt hat seinen robusten Kurs im August nicht halten können. Nach Zahlen des US-Arbeitsministeriums kamen außerhalb der Landwirtschaft nur 142 000 Stellen hinzu. Analysten hatten im Schnitt mit 230 000 neuen Arbeitsplätzen gerechnet. Der Jobaufbau fiel so schwach wie noch nie im laufenden Jahr aus. Bankvolkswirte zeigten sich angesichts robuster Frühindikatoren dennoch zuversichtlich, dass die US-Wirtschaft auf Wachstumskurs bleibt.
Einen Tag nach dem neuen Lockerungspaket der Europäischen Zentralbank (EZB) waren die Auswirkungen immer noch deutlich zu spüren. In vielen Euroländern fielen die Renditen für Staatsanleihen weiter zurück. Am stärksten waren die Reaktionen in Portugal, Spanien und Italien. In den kurzen Laufzeiten von zwei Jahren lag die Rendite in acht Euroländern im negativen Bereich, erstmals nun auch in Irland./bgf/zb