BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
Index im Blick |
17.07.2025 09:29:24
|
Zuversicht in Zürich: SPI startet in der Gewinnzone
Der SPI springt im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,44 Prozent auf 16 678,00 Punkte an. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2,126 Bio. Euro wert. In den Donnerstagshandel ging der SPI 0,133 Prozent stärker bei 16 626,56 Punkten, nach 16 604,47 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16 678,00 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 16 626,56 Einheiten.
So entwickelt sich der SPI seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den SPI bereits um 0,710 Prozent nach oben. Der SPI lag vor einem Monat, am 17.06.2025, bei 16 606,67 Punkten. Der SPI verzeichnete vor drei Monaten, am 17.04.2025, den Wert von 15 705,01 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.07.2024, erreichte der SPI einen Stand von 16 355,14 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 7,47 Prozent zu Buche. 17 386,61 Punkte markierten den Höchststand des SPI im laufenden Jahr. Das Jahrestief steht hingegen bei 14 361,69 Punkten.
Gewinner und Verlierer im SPI
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit SHL Telemedicine (+ 9,71 Prozent auf 1,87 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 8,12 Prozent auf 51,26 CHF), ams-OSRAM (+ 5,05 Prozent auf 12,47 CHF), Swatch (N) (+ 3,66 Prozent auf 29,42 CHF) und Swatch (I) (+ 3,54 Prozent auf 142,00 CHF). Flop-Aktien im SPI sind derweil Leclanche (Leclanché SA) (-4,17 Prozent auf 0,23 CHF), DKSH (-4,07 Prozent auf 61,30 CHF), Evolva (-3,52 Prozent auf 1,10 CHF), Novartis (-2,12 Prozent auf 93,10 CHF) und Ypsomed (-1,83 Prozent auf 428,00 CHF).
Blick in den SPI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im SPI ist die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 607 337 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 231,793 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die SPI-Werte auf
In diesem Jahr hat die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Mit 9,22 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
18.07.25 |
Freitagshandel in Zürich: SPI beendet den Handel im Plus (finanzen.at) | |
18.07.25 |
Optimismus in Zürich: SPI am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
18.07.25 |
Gewinne in Zürich: SPI mittags im Plus (finanzen.at) | |
18.07.25 |
Börse Zürich: SPI liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
17.07.25 |
SPI aktuell: SPI präsentiert sich zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
17.07.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI steigt am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
17.07.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI zeigt sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.at) | |
17.07.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI startet in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 55,96 | 0,94% |
|
ams-OSRAM AG | 13,16 | -1,35% |
|
Banque Cantonale Vaudoise | 102,30 | 0,59% |
|
BB Biotech AG | 35,20 | -0,85% |
|
DKSH AG | 63,00 | -0,94% |
|
Evolva Holding AG | 1,16 | 0,43% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,24 | -0,84% |
|
Novartis AG | 99,40 | -0,65% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,30 | 2,23% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 292,20 | 0,34% |
|
SHL Telemedicine | 1,79 | -5,29% |
|
Swatch (N) | 30,90 | -0,19% |
|
Swatch (I) | 151,30 | 0,30% |
|
Ypsomed AG | 457,50 | -0,22% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 746,73 | 0,26% |