Geberit Aktie
WKN DE: A0MQWG / ISIN: CH0030170408
Index-Performance im Fokus |
20.03.2025 17:59:40
|
Zuversicht in Zürich: SMI legt zum Ende des Donnerstagshandels zu
Schlussendlich legte der SMI im SIX-Handel um 0,43 Prozent auf 13 097,05 Punkte zu. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,514 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,044 Prozent auf 13 035,12 Punkte an der Kurstafel, nach 13 040,92 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 13 103,76 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 13 005,50 Punkten lag.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht legte der SMI bereits um 1,31 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 20.02.2025, notierte der SMI bei 12 808,08 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.12.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11 384,92 Punkten gehandelt. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 20.03.2024, den Stand von 11 618,63 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 12,67 Prozent zu. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 13 199,05 Punkten. Bei 11 570,13 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
SMI-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell Partners Group (+ 2,09 Prozent auf 1 340,50 CHF), Givaudan (+ 1,77 Prozent auf 4 033,00 CHF), Nestlé (+ 1,63 Prozent auf 91,22 CHF), Novartis (+ 1,57 Prozent auf 99,78 CHF) und Alcon (+ 1,30 Prozent auf 80,78 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind derweil Richemont (-2,91 Prozent auf 160,20 CHF), Geberit (-0,66 Prozent auf 573,60 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,31 Prozent auf 50,82 CHF), UBS (-0,21 Prozent auf 29,00 CHF) und Swiss Re (-0,17 Prozent auf 148,85 CHF).
SMI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 9 430 408 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 257,986 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SMI-Titel
Unter den SMI-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Swiss Re-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 4,92 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
09:31 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI zum Start des Dienstagshandels in Grün (finanzen.at) | |
09:31 |
Gewinne in Zürich: Zum Start des Dienstagshandels Pluszeichen im SLI (finanzen.at) | |
09:31 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht zum Start des Dienstagshandels Verluste (finanzen.at) | |
09:31 |
SPI-Handel aktuell: SPI liegt zum Start im Minus (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI letztendlich stärker (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Gewinne in Zürich: SLI zum Handelsende freundlich (finanzen.at) | |
29.09.25 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich zum Ende des Montagshandels fester (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI-Anleger greifen zu (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
29.09.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.09.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
15.09.25 | UBS Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.09.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,92 | -0,23% |
|
Alcon AG | 62,88 | -0,79% |
|
Geberit AG (N) | 628,80 | 0,10% |
|
Givaudan AG | 3 402,00 | -0,61% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,40 | 0,52% |
|
Novartis AG | 106,20 | 0,81% |
|
Partners Group AG | 1 109,50 | 0,82% |
|
Richemont | 160,75 | -0,56% |
|
Roche AG (Genussschein) | 255,50 | -0,23% |
|
Swiss Re AG | 155,00 | -0,58% |
|
UBS | 35,18 | 1,27% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 027,39 | 0,17% |