SMI-Kursentwicklung 22.04.2024 15:59:10

Zuversicht in Zürich: nachmittags Pluszeichen im SMI

Zuversicht in Zürich: nachmittags Pluszeichen im SMI

Um 15:41 Uhr klettert der SMI im SIX-Handel um 0,03 Prozent auf 11 299,69 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,234 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,079 Prozent auf 11 305,37 Punkte an der Kurstafel, nach 11 296,40 Punkten am Vortag.

Der SMI erreichte heute sein Tageshoch bei 11 318,15 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 11 256,40 Punkten lag.

SMI-Performance seit Jahresbeginn

Der SMI stand vor einem Monat, am 22.03.2024, bei 11 651,99 Punkten. Der SMI lag vor drei Monaten, am 22.01.2024, bei 11 275,35 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.04.2023, betrug der SMI-Kurs 11 460,58 Punkte.

Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 1,16 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 11 799,91 Punkten. Bei 11 064,90 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Heutige Tops und Flops im SMI

Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich derzeit Sonova (+ 1,85 Prozent auf 252,60 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1,61 Prozent auf 252,70 CHF), Roche (+ 1,44 Prozent auf 225,30 CHF), Novartis (+ 1,34 Prozent auf 86,68 CHF) und Lonza (+ 1,23 Prozent auf 509,00 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil UBS (-1,91 Prozent auf 25,21 CHF), Nestlé (-1,83 Prozent auf 93,50 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,85 Prozent auf 44,26 CHF), Partners Group (-0,63 Prozent auf 1 181,50 CHF) und Holcim (-0,57 Prozent auf 77,10 CHF).

SMI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 2 827 918 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 256,598 Mrd. Euro macht die Nestlé-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Dieses KGV weisen die SMI-Mitglieder auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 8,57 erwartet. Die Swiss Re-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,77 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu UBSmehr Analysen

11.02.25 UBS Buy Deutsche Bank AG
11.02.25 UBS Outperform RBC Capital Markets
07.02.25 UBS Halten DZ BANK
07.02.25 UBS Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.02.25 UBS Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 54,41 3,05% Alcon AG
Holcim AG 42,85 -1,49% Holcim AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 130,00 3,50% Kühne + Nagel International AG (KN)
Lonza AG (N) 294,00 -0,24% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
Partners Group AG 686,60 1,12% Partners Group AG
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Sonova AG 198,35 -2,24% Sonova AG
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
UBS 10,46 -0,48% UBS

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 818,81 -1,01%