S&P 500-Entwicklung |
11.10.2024 18:03:46
|
Zuversicht in New York: S&P 500 am Freitagmittag mit grünem Vorzeichen
Der S&P 500 verbucht im NYSE-Handel um 18:01 Uhr Gewinne in Höhe von 0,59 Prozent auf 5 814,09 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 48,152 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,001 Prozent auf 5 780,12 Punkte an der Kurstafel, nach 5 780,05 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5 775,09 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 819,47 Zählern.
S&P 500-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang ein Plus von 1,33 Prozent. Vor einem Monat, am 11.09.2024, lag der S&P 500 noch bei 5 554,13 Punkten. Vor drei Monaten, am 11.07.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5 584,54 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.10.2023, wies der S&P 500 einen Wert von 4 376,95 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 22,59 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 5 819,47 Punkten. 4 682,11 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im S&P 500 aktuell
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit Fastenal (+ 8,47 Prozent auf 75,92 USD), Wells Fargo (+ 5,71 Prozent auf 61,05 USD), Bank of America (+ 5,39 Prozent auf 42,13 USD), JPMorgan Chase (+ 5,36 Prozent auf 224,25 USD) und Dominos Pizza (+ 5,13 Prozent auf 429,71 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind hingegen Tesla (-8,15 Prozent auf 219,30 USD), AO Smith (-5,41 Prozent auf 81,59 USD), Broadcom (-2,60 Prozent auf 180,86 USD), Align Technology (-2,42 Prozent auf 224,10 USD) und Campbell Soup (-1,07 Prozent auf 47,33 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Tesla-Aktie. 18 525 057 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,191 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
S&P 500-Fundamentaldaten im Blick
Die SVB Financial Group-Aktie hat mit 0,00 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600,00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bank of America Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Bank of America Corp.mehr Analysen
16.04.24 | Bank of America Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
A.O. Smith Corp. | 63,08 | 0,16% |
|
Align Technology Inc. | 193,85 | -1,12% |
|
Apple Inc. | 232,35 | 0,74% |
|
Bank of America Corp. | 44,29 | 0,07% |
|
Broadcom | 221,65 | -1,09% |
|
Campbell Soup Co. | 36,92 | 0,54% |
|
Domino's Pizza Inc. | 457,75 | 0,09% |
|
Fastenal Co. | 71,33 | 0,00% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 264,30 | 0,06% |
|
Medtronic PLC | 87,91 | -0,34% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 337,55 | -0,69% |
|
Wells Fargo & Co. | 75,66 | 0,33% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |