Index-Performance im Fokus 13.11.2024 12:27:28

Zurückhaltung in Frankfurt: So performt der TecDAX am Mittag

Zurückhaltung in Frankfurt: So performt der TecDAX am Mittag

Am Mittwoch verbucht der TecDAX um 12:10 Uhr via XETRA Verluste in Höhe von 0,95 Prozent auf 3 350,17 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 574,166 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,335 Prozent auf 3 370,93 Punkte an der Kurstafel, nach 3 382,26 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 3 348,82 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3 370,93 Punkten verzeichnete.

Jahreshoch und Jahrestief des TecDAX

Seit Wochenbeginn fiel der TecDAX bereits um 1,44 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, den Stand von 3 386,29 Punkten. Der TecDAX wies vor drei Monaten, am 13.08.2024, einen Wert von 3 272,91 Punkten auf. Der TecDAX notierte noch vor einem Jahr, am 13.11.2023, bei 2 994,80 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 0,769 Prozent nach oben. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3 490,44 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 125,18 Punkten verzeichnet.

TecDAX-Top-Flop-Liste

Die Top-Aktien im TecDAX sind aktuell CANCOM SE (+ 4,03 Prozent auf 23,76 EUR), EVOTEC SE (+ 3,64 Prozent auf 8,41 EUR), Eckert Ziegler (+ 3,51 Prozent auf 40,10 EUR), United Internet (+ 2,11 Prozent auf 15,95 EUR) und Energiekontor (+ 1,96 Prozent auf 41,60 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen derweil JENOPTIK (-5,49 Prozent auf 20,64 EUR), Infineon (-3,24 Prozent auf 29,85 EUR), Elmos Semiconductor (-2,55 Prozent auf 65,00 EUR), HENSOLDT (-2,29 Prozent auf 34,92 EUR) und Nemetschek SE (-1,75 Prozent auf 101,10 EUR).

Diese TecDAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. 1 397 597 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 254,794 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Werte im Blick

Unter den TecDAX-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 7,09 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die freenet-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,54 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu Infineon AGmehr Analysen

05.02.25 Infineon Buy Warburg Research
05.02.25 Infineon Buy Jefferies & Company Inc.
05.02.25 Infineon Buy Deutsche Bank AG
05.02.25 Infineon Neutral JP Morgan Chase & Co.
05.02.25 Infineon Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 12,30 2,84% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
CANCOM SE 25,36 0,48% CANCOM SE
Eckert & Ziegler 59,10 5,82% Eckert & Ziegler
Elmos Semiconductor 69,10 0,73% Elmos Semiconductor
Energiekontor AG 44,25 0,68% Energiekontor AG
EVOTEC SE 9,05 1,52% EVOTEC SE
freenet AG 29,94 0,54% freenet AG
HENSOLDT 37,68 -4,75% HENSOLDT
Infineon AG 37,15 4,68% Infineon AG
JENOPTIK AG 21,38 1,71% JENOPTIK AG
Nemetschek SE 119,60 0,42% Nemetschek SE
SAP SE 272,35 0,35% SAP SE
United Internet AG 16,30 3,03% United Internet AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 827,76 1,51%