Index-Performance |
24.04.2024 17:58:43
|
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zum Handelsende in Rot
Der DAX bewegte sich im XETRA-Handel zum Handelsschluss um 0,35 Prozent leichter bei 18 073,62 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,791 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,014 Prozent auf 18 140,19 Punkte an der Kurstafel, nach 18 137,65 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 18 060,26 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 18 226,32 Punkten.
DAX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn gewann der DAX bereits um 1,89 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, verzeichnete der DAX einen Wert von 18 205,94 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.01.2024, stand der DAX noch bei 16 889,92 Punkten. Der DAX verzeichnete vor einem Jahr, am 24.04.2023, den Wert von 15 863,95 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 7,78 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der DAX bislang 18 567,16 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16 345,02 Zählern verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im DAX
Die Gewinner-Aktien im DAX sind aktuell Infineon (+ 5,45 Prozent auf 31,43 EUR), Rheinmetall (+ 1,17 Prozent auf 520,60 EUR), Siemens Healthineers (+ 1,15 Prozent auf 52,76 EUR), Brenntag SE (+ 0,74 Prozent auf 76,06 EUR) und Beiersdorf (+ 0,73 Prozent auf 138,60 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen derweil Deutsche Börse (-4,01 Prozent auf 180,70 EUR), Zalando (-3,97 Prozent auf 25,39 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-1,67 Prozent auf 25,35 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,56 Prozent auf 38,44 EUR) und Allianz (-1,40 Prozent auf 266,70 EUR).
DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im DAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 9 753 066 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 193,876 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die DAX-Mitglieder auf
Unter den DAX-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 7,50 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
EQS-PVR: Deutsche Telekom AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: Das macht der TecDAX mittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX legt zum Start des Freitagshandels zu (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 313,30 | -0,60% | |
BASF | 46,45 | -1,72% | |
Beiersdorf AG | 128,55 | -1,64% | |
Brenntag SE | 60,66 | -1,40% | |
Deutsche Börse AG | 238,10 | -0,92% | |
Deutsche Telekom AG | 32,26 | 0,12% | |
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,60 | -1,17% | |
Infineon AG | 31,51 | 0,00% | |
Porsche Automobil Holding SE Vz | 37,94 | 0,11% | |
Rheinmetall AG | 753,00 | 0,67% | |
SAP SE | 266,75 | -0,50% | |
Siemens Healthineers AG | 54,56 | -0,44% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,80 | 0,08% | |
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) | 29,40 | 0,17% | |
Zalando | 35,92 | 0,93% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% |