ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
Index im Fokus |
26.08.2025 17:58:47
|
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein
Der STOXX 50 notierte im STOXX-Handel letztendlich um 0,92 Prozent tiefer bei 4 562,90 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,312 Prozent auf 4 590,70 Punkte an der Kurstafel, nach 4 605,09 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des STOXX 50 lag am Dienstag bei 4 559,10 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4 590,70 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, lag der STOXX 50 bei 4 510,26 Punkten. Der STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 26.05.2025, bei 4 550,34 Punkten. Vor einem Jahr, am 26.08.2024, lag der STOXX 50-Kurs bei 4 491,01 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 5,16 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4 826,72 Punkten. 3 921,71 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit Rolls-Royce (+ 1,39 Prozent auf 10,58 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 0,51 Prozent auf 95,12 GBP), Deutsche Telekom (+ 0,45 Prozent auf 31,60 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,37 Prozent auf 54,08 CHF) und BP (+ 0,21 Prozent auf 4,24 GBP). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen UniCredit (-3,38 Prozent auf 66,98 EUR), Diageo (-2,88 Prozent auf 20,60 GBP), Intesa Sanpaolo (-2,00 Prozent auf 5,52 EUR), BAT (-1,90 Prozent auf 42,33 GBP) und Zurich Insurance (-1,73 Prozent auf 579,80 CHF).
STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im STOXX 50 weist die Rolls-Royce-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 35 130 164 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im STOXX 50 mit 270,886 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
Die BNP Paribas-Aktie präsentiert mit 7,83 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Mit 6,71 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Richemontmehr Nachrichten
17:58 |
Verluste in Zürich: SMI präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
12:26 |
Minuszeichen in Zürich: SMI notiert am Dienstagmittag im Minus (finanzen.at) | |
13.10.25 |
SIX-Handel: SMI klettert am Mittag (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 liegt zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI beginnt Handel im Plus (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 verliert letztendlich (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
11:19 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.10.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
09.10.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.10.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
08.10.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,46 | -1,51% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 43,40 | -0,91% |
|
BNP Paribas S.A. | 76,10 | 0,82% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,73 | -3,11% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,50 | 0,34% |
|
Diageo plc | 20,30 | -1,46% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,49 | 0,11% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 104,00 | 4,00% |
|
Richemont | 162,70 | -0,64% |
|
Rolls-Royce Plc | 12,72 | -3,05% |
|
SAP SE | 233,20 | 0,19% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,15 | 1,04% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 620,00 | 1,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 703,93 | -0,34% |