GfK Aktie

GfK für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 587530 / ISIN: DE0005875306

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
05.08.2016 18:18:48

XETRA-SCHLUSS/Starker US-Arbeitsmarkt treibt DAX

   Von Herbert Rude

   FRANKFURT (Dow Jones)--Ein starker US-Arbeitsmarktbericht hat dem deutschen Aktienmarkt zum Wochenausklang Beine gemacht. Der Dax stieg um 1,4 Prozent auf 10.367 Punkte, das ist der höchste Wochenschlussstand seit Mitte April. "Damit ist ein Anstieg Richtung 10.500 im DAX nun wieder wahrscheinlicher geworden", sagte Thorsten Grisse, Marktanalyst der Commerzbank. Knapp darunter, bei 10.485 Punkten, liegt das bisherige Jahreshoch.

   Besonders gefragt waren Autotitel, die vom festen Dollar profitierten sowie von der Hoffnung auf einen weiterhin starken US-Konsum als Folge der günstigen Arbeitsmarktentwicklung. Daimler gewannen 2,8 Prozent auf 61,03 Euro, zusätzlich angetrieben von guten Absatzzahlen. BMW stiegen um 2,7 Prozent, VW lagen mit einem Plus von 3,7 Prozent an der Spitze der DAX-Gewinner. Auch Linde, Deutsche Bank und Conti lagen unter den Spitzenreitern im DAX.

   Gefragt waren auch Stahltitel, nachdem die Stahlpreise über Nacht in Asien stark zugelegt hatten. Thyssen gewannen 3,1 Prozent und Salzgitter 4,1 Prozent.

   Bayer legten um 2 Prozent zu. Monsanto hat den Leverkusenern nun Einblick in die Bücher gewährt. Bayer hatte zuletzt das Übernahmeangebot um 3 Dollar auf 125 US-Dollar je Aktie in bar angehoben.

Allianz nach Zahlen unter Druck Daneben prägte die Berichtsaison den Markt. Unter Druck standen Allianz mit einem Minus von 1,4 Prozent. Naturkatastrophen und Abflüsse in der Vermögensverwaltung schlagen bei dem Versicherungskonzern deutlich zu Buche. Unterm Strich halbierte sich der Gewinn im zweiten Quartal nahezu von 2,0 auf 1,1 Milliarden Euro. Daneben leiden Versicherer ebenso wie die Banken deutlich unter der Nahe-Nullzins-Politik von EZB-Präsident Mario Draghi. Diese setzt die Ergebnisse aus Anlagen in Anleihen unter Druck.

   Nach den Geschäftszahlen des Modeherstellers ging es mit HUGO BOSS dagegen um über 7 Prozent nach oben. Analysten äußerten sich einhellig positiv zu den Daten. Auf adjustierter Basis hätten die Ergebnisse im zweiten Quartal die Erwartungen übertroffen, hieß es unter anderem bei Bryan Garnier.

   Positiv kamen auch die Quartalsdaten von Evonik an, die Titel legten knapp 5 Prozent zu. Die Geschäfte des Essener Spezialchemiekonzerns haben sich zwar abgekühlt. Dennoch fielen Umsatz- und Gewinnrückgang weniger schlecht aus als von Analysten im Vorfeld befürchtet. Zudem äußerte sich Evonik nun etwas zuversichtlicher für die Aussichten im zweiten Halbjahr.

Kurseinbruch bei GfK Die Aktien des Marktforschers GfK brachen dagegen um knapp 20 Prozent ein. "Die Zahlen sind auf der ganzen Linie eine Enttäuschung", urteilte ein Händler über die Geschäftszahlen. GfK hatten in der Nacht eine Umsatz- und Gewinnwarnung ausgegeben und die Jahresprognose für 2016 zusammengestrichen.

   Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 83,3 (Vortag: 79,3) Millionen Aktien im Wert von rund 2,98 (Vortag: 2,88 Milliarden Euro. Es gab 25 Kursgewinner und 5 -verlierer.

=== INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD DAX 10.367,21 +1,36% -3,50% DAX-Future 10.352,00 +1,35% -4,50% XDAX 10.356,33 +1,15% -3,22% MDAX 21.212,89 +1,25% +2,11% TecDAX 1.707,48 +0,54% -6,73% SDAX 9.332,60 +0,57% +2,57% zuletzt +/- Ticks Bund-Future 167,19 -32 === DJG/hru/raz (END) Dow Jones Newswires

   August 05, 2016 11:48 ET (15:48 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 48 AM EDT 08-05-16

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu GfK SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Allianz 337,00 -0,18% Allianz
Bayer AG (spons. ADRs) 4,94 4,66% Bayer AG (spons. ADRs)
BMW AG 69,74 -1,80% BMW AG
Continental AG 65,52 -1,65% Continental AG
Deutsche Bank AG 20,10 0,07% Deutsche Bank AG
Evonik AG 19,12 -0,47% Evonik AG
HUGO BOSS AG 34,91 -0,37% HUGO BOSS AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 51,15 -0,14% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Salzgitter 25,02 -0,08% Salzgitter
thyssenkrupp AG 9,56 0,17% thyssenkrupp AG
Volkswagen (VW) St. 95,65 1,16% Volkswagen (VW) St.

Indizes in diesem Artikel

DAX 19 670,88 -3,00%