12.06.2015 18:20:46
|
XETRA-SCHLUSS/Kursgewinne werden rasch wieder mitgenommen
Von Benjamin Krieger
FRANKFURT (Dow Jones)--Eine turbulente Börsenwoche ist mit Verlusten zu Ende gegangen. Der Dax büßte 1,2 Prozent auf 11.196 Punkte ein. Nach einem schwachen Start in die Woche hatten sich die Kurse am Mittwoch und Donnerstag kräftig erholt, doch am Freitag strichen Anleger einen Teil dieser Kursgewinne schon wieder ein.
Kurz vor Handelsschluss kündigte ein griechischer Regierungsvertreter an, am Samstag werde eine Delegation nach Brüssel reisen, um dort neue Vorschläge zur Lösung der Krise zu unterbreiten. Daraufhin machten die Kurse bis zum Ende des Xetra-Handels wieder etwas Boden gut.
Das Verhalten der griechischen Regierung in den vergangenen Tagen habe dazu geführt, dass "die Wahrscheinlichkeit eines wie auch immer gearteten 'Greccidents' eher auf über 50 Prozent gestiegen ist", sagte Christian Jasperneite von M.M. Warburg. Athen verlagere die Lasten zunehmend ins Ausland. "Und das seit Tagen mit wachsendem Erfolg." Im Extremfall blieben die Gläubiger auf gigantischen Forderungen von etwa 400 Milliarden Euro sitzen. "Tendenz steigend", wie der Ökonom hinzufügte.
Mit einem Kursverlust von 0,4 Prozent hielt sich die T-Aktie in einem schwachen Markt vergleichsweise gut. Als kursstützend werteten Händler, dass der TV-Satellitenbetreiber Dish aus den USA nach Angaben von Insidern mit mehreren Banken über die Finanzierung einer Übernahme von T-Mobile US verhandelt, bei der allein 15 Milliarden US-Dollar in bar gezahlt werden könnten.
Airbus-Aktien verloren 1 Prozent. Zwar erhöhte der Flugzeugbauer die Prognose für die weltweite Nachfrage um 4 Prozent auf 32.600 Flugzeuge. Allerdings wurde dies von Medienberichten überschattet, wonach es bei der Auslieferung des A320 Neo zu Verzögerungen kommen kann.
Größter Kursverlierer aller deutschen Standardwerten waren SMA Solar mit einem Abschlag von 6,8 Prozent. Der Kurs ist jedoch in nur vier Wochen nach überraschend guten Quartalszahlen des Unternehmens um 60 Prozent nach oben gesprungen. Auch hier dürften Anleger "Kasse" gemacht haben.
Die am Donnerstag an die Börse gegangenen Aktien von Siltronic legten um 2,3 Prozent zu auf 33,90 Euro. Damit handeln sie deutlich über dem Emissionspreis von 30 Euro, Zeichner haben also bereits einen Kursgewinn von 13 Prozent.
=== INDEX zuletzt +/- % DAX 11.196,49 -1,20% DAX-Future 11.169,50 -1,29% XDAX 11.168,97 -1,29% MDAX 20.010,19 -1,15% TecDAX 1.656,24 -1,34% SDAX 8.571,54 -1,23% === Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@dowjones.comDJG/bek/raz
(END) Dow Jones Newswires
June 12, 2015 11:50 ET (15:50 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 50 AM EDT 06-12-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu SMA Solar AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX liegt im Plus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
SDAX aktuell: SDAX zeigt sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
13.02.25 |
SDAX-Handel aktuell: Letztendlich Pluszeichen im SDAX (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX am Dienstagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt: SDAX zum Start des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der SDAX aktuell (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Montagshandel in Frankfurt: Zum Start des Montagshandels Pluszeichen im SDAX (finanzen.at) |
Analysen zu SMA Solar AGmehr Analysen
14.02.25 | SMA Solar Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | SMA Solar Verkaufen | DZ BANK | |
13.01.25 | SMA Solar Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.11.24 | SMA Solar Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.11.24 | SMA Solar Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 33,20 | 0,00% |
|
Infineon AG | 37,47 | 0,69% |
|
SMA Solar AG | 15,44 | 8,35% |
|