01.12.2022 17:50:40
|
XETRA-SCHLUSS/Kauflaune dank Powell und US-Daten
FRANKFURT (Dow Jones)--Freundlich sind deutsche Aktien am Donnerstag aus dem Handel gegangen. Die bullisch aufgenommenen Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell wurden durch dazu passende US-Daten untermauert. Insgesamt zeigten sie das erhoffte Bild, dass der Höhepunkt des Inflationsanstiegs hinter dem Markt liegt. Dies trieb alle Risikomärkte, in den USA sanken die Renditen der 10-jährigen Bonds unter die wichtige Marke von 3,60 Prozent.
Hauptgewinner bei Aktien waren die zinsempfindlichen Technologiewerte, Chipwerte wie Infineon sprangen um 2,6 Prozent. Der DAX gewann 0,7 Prozent auf 14.490 Punkte.
Powell und US-Daten wecken Hoffnung auf kleinere Zinsschritte
Laut Powell könnte die US-Notenbank bereits auf der Sitzung im Dezember das Tempo der Zinserhöhungen verlangsamen. Eine Flut von US-Konjunkturdaten untermauerte diese Hoffnung: Nach dem schwächeren ADP-Bericht zeigte der Challenger-Report einen Anstieg bei US-Entlassungen. Die von der Fed genau beobachtete PCE-Kernrate legte nur um 5,0 Prozent zum Vorjahr zu, nachdem es zuletzt 5,2 Prozent waren. Und der wichtige ISM-Index der US-Industrie zeigte fallende Neuaufträge und sinkende Preise. Die These vom fallenden Preisdruck und damit geringeren Zinserhöhungen dürfte die Aktienmärkte daher weiter stützen.
Rally bei Online-Apotheken
In Rally-Laune zeigten sich die Aktien der Online-Apotheken: Shop Apotheke sprangen um über 13 Prozent mit der Aussicht auf eine Einführung des E-Rezepts Mitte 2023.
Adidas stiegen um 2,2 Prozent und Puma 3,1 Prozent. Vor allem die Hoffnung auf Chinas Abkehr von der rigiden Zero-Covid-Politik trieb hier.
Als Belastung zeigten sich die Autowerte: Mercedes und VW gaben je 0,4 Prozent nach, BMW sogar 1,4 Prozent. Hier bremste eine Studie des Center Automotive Research (CAR), die den Elektroauto-Boom in Deutschland schon wieder vor dem Ende sieht. Unter anderem wegen des Strompreisanstiegs wird mit einem schrumpfenden Absatz bis hin zur Halbierung gerechnet.
Die Aktien von Online-Essenslieferdiensten waren europaweit gesucht wegen der Konsolidierung im Sektor. So soll der türkische Lieferdienst Getir kurz vor der Übernahme der Berliner Gorillas stehen. Delivery Hero stiegen 3,9 Prozent und Hellofresh um 6 Prozent.
Deutsche Börse legten 1,4 Prozent zu und erreichten zwischenzeitlich ein Allzeithoch. Bet-at-Home stiegen um 1,9 Prozent dank einer höher als erwarteten Wettaktivität während der Fussball-WM.
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 14.490,30 +0,6% -8,78%
DAX-Future 14.494,00 +0,5% -8,54%
XDAX 14.486,30 -0,5% -8,59%
MDAX 25.954,71 +1,4% -26,10%
TecDAX 3.134,82 +2,1% -20,03%
SDAX 12.555,01 +1,4% -23,51%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 142,48 +82
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag
DAX 23 17 0 2.968,1 62,3 99,6
MDAX 41 6 1 643,6 41,6 62,4
TecDAX 27 3 0 735,9 26,2 47,1
SDAX 53 17 0 181,1 18,0 19,1
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mod/raz
(END) Dow Jones Newswires
December 01, 2022 11:50 ET (16:50 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)mehr Nachrichten
14.02.25 |
MDAX-Titel Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
13.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Redcare Pharmacy auf 'Sell' - Ziel 85 Euro (dpa-AFX) | |
10.02.25 |
EQS-DD: Redcare Pharmacy N.V.: Jerome Cochet, buy (EQS Group) | |
10.02.25 |
EQS-DD: Redcare Pharmacy N.V.: Jerome Cochet, Kauf (EQS Group) | |
07.02.25 |
EQS-NVR: Redcare Pharmacy N.V.: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) |
Analysen zu Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)mehr Analysen
12.02.25 | Redcare Pharmacy Sell | UBS AG | |
04.02.25 | Redcare Pharmacy Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Redcare Pharmacy Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.01.25 | Redcare Pharmacy Buy | Warburg Research | |
15.01.25 | Redcare Pharmacy Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 255,60 | -1,62% |
|
adidas ADRs | 127,00 | -0,78% |
|
bet-at-home.com AG | 2,65 | -1,49% |
|
BMW AG | 84,20 | 0,21% |
|
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 15,10 | 0,67% |
|
Delivery Hero | 31,46 | -2,51% |
|
Deutsche Börse AG | 247,90 | 0,94% |
|
HelloFresh | 13,42 | 0,00% |
|
Infineon AG | 37,90 | 0,37% |
|
Infineon Technologies AG (Spons. ADRS) | 37,60 | 1,08% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 62,04 | 0,86% |
|
PUMA SE | 29,53 | -0,37% |
|
Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) | 116,60 | 0,60% |
|
Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh | 9,85 | 1,03% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 100,45 | 0,63% |
|
Volkswagen (VW) St. | 104,40 | 0,10% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 844,50 | 0,20% |