25.03.2013 18:40:34

XETRA-SCHLUSS/Freude über Zypern kurz - Bankenwerte unter Druck

Von Michael Denzin Nur kurz hat die Freude über die Zypern-Rettung gewährt: Neue Negativschlagzeilen drückten den Dax am Montag um 0,5 Prozent auf 7.871 Zähler. Gesenkte Konjunkturaussichten für Deutschland, belastende Aussagen von Eurogruppenleiter Dijsselbloem und gute US-Konjunkturdaten schickten besonders Bankenwerte und Euro auf Talfahrt.

   Belastend wirkten vor allem die Dijsselbloem-Verlautbarungen. Der Niederländer sah in der Zypern-Hilfe eine mögliche Mustervorlage für andere EU-Problembanken. Die Sorge über eine Beteiligung von Einlagen und Gläubigern bei künftigen Bankenrettungen setzte darauf die Sektorwerte unter Druck. Aktien der Deutschen Bank gaben 3,2 Prozent nach, Commerzbank-Titel 1,7 Prozent. Der Euro brach von über 1,30 Dollar auf fast 1,2850 Dollar ein.

   Zuvor hatte es bereits mit dem positiv ausgefallenen Chicago-Fed-Index und der gesenkten BIP-Prognose des Sachverständigenrats für Deutschland zwei Rückschläge für den Euro-Raum gegeben. Alle Daten sprächen klar für die US-Wirtschaft, hieß es. In Deutschland senkte der Sachverständigenrat seine Prognose für das deutsche Wachstum auf 0,3 nach 0,8 Prozent.

   "Zypern" trat damit in den Hintergrund. Die Regierung hatte sich mit den Gläubigern auf ein Rettungspaket geeinigt. Kunden mit Sparguthaben von mehr als 100.000 Euro müssen heftige Verluste schultern. "Diesen Kompromiss hätte man auch schon letzte Woche aushandeln und so für weniger Unruhe sorgen können", sagte Dirk Gojny von der National-Bank in Essen.

   Unter Druck gerieten auch konjunkturzyklische Aktien. BASF verloren 1,7 Prozent, HeidelbergCement 3,2 Prozent. Lanxess-Papiere litten unter einer Gewinnwarnung des US-Konkurrenten Ashland und verloren 2,1 Prozent. Versorgerwerte wurden von einer negativen Studie von J.P. Morgan belastet. Die Sektorwerte E.ON und RWE fielen um je 2,3 Prozent. Im TecDax sprangen Gigaset-Titel um 6,4 Prozent. Der Telefonhersteller rechnet 2013 mit der Rückkehr in die Gewinnzone. Aixtron-Aktie legten nach einer Kaufempfehlung von Exane BNP um 7,2 Prozent zu.

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 7.870,90 -0,51% DAX-Future 7.869,50 -1,02% XDAX 7.864,18 -1,02% MDAX 13.339,63 -0,14% TecDAX 920,40 +0,65% SDAX 5.874,78 -0,34% === Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com DJG/mod/flf (END) Dow Jones Newswires

   March 25, 2013 13:09 ET (17:09 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 09 PM EDT 03-25-13

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 513,42 -0,44%
STOXX 50 4 701,17 -0,51%
EURO STOXX 50 5 493,40 -0,13%
EURO STOXX Banks 173,39 0,71%
Prime All Share 8 688,74 -0,42%
HDAX 11 692,25 -0,39%
CDAX 1 918,14 -0,39%
NYSE International 100 7 917,37 -0,22%
EURO STOXX 560,25 -0,08%